New York (USA). Vor dem Obersten Gericht des Bundesstaates New York hat der strafrechtliche Weinstein-Prozess begonnen. Seit Montag, den 06. Januar 2020, steht der 67-jährige Hollywood-Filmproduzent Harvey Weinstein wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung und sexueller Nötigung vor Gericht.
Anklage gegen Harvey Weinstein nur in zwei Fällen

Im aktuellen Weinstein-Prozess geht es nur um mutmaßliche sexuelle Übergriffe von Harvey Weinstein auf zwei Frauen. Im Falle einer Verurteilung droht Weinstein eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Allerdings ist der Ausgang des Verfahrens völlig offen. Die entscheidende Frage ist, ob der Fall, der die Mee-To-Bewegung ins Rollen brachte, vor dem Strafgericht bestehen kann. Dafür müssen die Staatsanwälte beweisen, dass sich der Angeklagte der Vergewaltigung und strafbarer sexueller Übergriffe schuldig gemacht hat. Weinstein bestreitet das und behauptet, sämtliche sexuelle Handlungen seien stets einvernehmlich gewesen.
Richter James Burke eröffnete den Weinstein-Prozess am Montag. Er will zunächst die Formalitäten klären. Am Dienstag, den 7. Januar 2020, beginnt die Auswahl der Geschworenen-Jury, die aufgrund des breiten Interesses bis zu zwei Wochen dauern kann.
Unabhängig von dem in New York eröffneten Prozess muss sich der Filmproduzent auch bald vor einem weiteren Gericht verantworten. Auch in Los Angeles wurde gegen ihn wegen mutmaßlicher Vergewaltigung und sexueller Nötigung in zwei Fällen Anklage erhoben.
Weinstein und die Me-too-Bewegung
In einem Zeitungsartikel der US-amerikanischen Zeitung „New York Times“ wurde er im Oktober 2017 erstmalig wegen sexueller Belästigung beschuldigt.
Kurz danach rief die US-amerikanische Schauspielerin Alyssa Milano andere Frauen auf, ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen und Diskriminierungen unter dem Hashtag „Me too“ (Deutsch: Ich auch) zu teilen.

Nun hat in New York der strafrechtliche Weinstein-Prozess begonnen, bei dem zahlreiche Stars aus Hollywood vor Gericht erwartet werden.
Tatsächlich haben mehr als 80 Frauen Harvey Weinstein in den letzten Jahren derartige Übergriffe vorgeworfen, unter ihnen namhafte Hollywoodstars wie Angelina Jolie und Salma Hayek. Viele der vermeintlichen Straftaten sind zwischenzeitlich verjährt.
Zahlreiche Streitfälle landeten vor dem Zivilgericht. Doch auch diese konnte Weinstein gegen Zahlungen in Millionenhöhe abwenden.
Nun ist nur noch der strafrechtliche Weinstein-Prozess übrig, den die Anwältin Gloria Allred, die einige der betroffenen Frauen vertritt, genau beobachten will, …
um zu sehen, ob ein reicher, mächtiger, berühmter Mann, dem die sexuelle Misshandlung von so vielen Frauen vorgeworfen wird, vor Gericht wirklich Rechenschaft ablegen muss.
[Spiegel Online – Panorama: „Prozess gegen Harvey Weinstein hat begonnen„]