Das deutsche Strafrecht normiert eine Vielzahl verschiedener Straftatbestände, welche den Schutz des Vermögens anderer bezwecken. Eine der wohl bekanntesten Straftaten im Bereich der sogenannten Vermögensdelikte ist die des Diebstahls. Gesetzlich geregelt ist das Delikt in § 242 des Strafgesetzbuches (kurz: StGB).
Doch spielt es dabei eine Rolle, wie wertvoll eine gestohlene Sache ist? Was meint der Begriff „Diebstahl geringwertiger Sachen“? Ab wann gilt eine Sache als geringwertig? Wo liegt die Grenze und welche Auswirkungen hat dies auf einen Täter nach Verwirklichung des § 242 StGB. Im Folgenden klären wir diese und weitere Fragen rund um das Thema.
Inhalt
FAQ: Diebstahl geringwertiger Sachen
Für einen Diebstahl kann grundsätzlich eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe ausgesprochen werden.
Das ist im Gesetz nicht eindeutig geregelt. Hier können Sie nachlesen, wann die Gerichte in der Regel von einer geringwertigen Sache ausgehen.
Von einem Diebstahl ist gemäß Strafrecht auszugehen, wenn eine Person einer anderen eine bewegliche Sache wegnimmt.
Tatbestand Diebstahl im Überblick
Bevor wir uns dem Diebstahl geringwertiger Sachen widmen, wollen wir Ihnen grob den Aufbau des Tatbestandes Diebstahl erläutern.
Entscheidend ist also nicht, ob die Sache demjenigen gehört, in dessen Gewahrsam sie sich befand. Stattdessen darf der Täter schlichtweg nicht der alleinige Eigentümer sein, denn an eigenen Sachen kann ein Diebstahl nicht begangen werden.
Was bedeutet „Diebstahl geringwertiger Sachen“
§ 248a StGB trägt den Titel „Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen“. Hierbei handelt sich jedoch keineswegs um einen eigenen, gesonderten Straftatbestand. Die Norm regelt indes vielmehr das Erfordernis eines Strafantrages für Diebstähle (und Unterschlagungen) im Bereich geringwertiger Sachen.
Ohne einen entsprechenden Strafantrag von Seiten des Geschädigten werden die Ermittlungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) also nicht tätig. Eine Ausnahme gilt für Fälle, in denen der Diebstahl geringwertiger Sachen eine Strafverfolgung aufgrund eines besonderen öffentlichen Interesses gebietet.
Beim Diebstahl geringwertiger Sachen handelt es sich mithin um ein relatives Antragsdelikt. Absolute Antragsdelikte sehen die Möglichkeit, das Strafantragserfordernis wegen eines besonderen öffentlichen Interesses zu umgehen, nicht vor.
Was meint der Begriff „geringwertig“?
Eindeutig geregelt ist im Gesetz nicht, ab wann eine Sache nun als geringwertig zu bezeichnen ist oder nicht. Insofern ist dies dem jeweiligen Gericht überlassen. Etabliert hat sich dabei in der Praxis, einen Diebstahl geringwertiger Sachen anzunehmen, wenn der Wert der entwendeten Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt. Sofern mehrere Sachen gestohlen werden, wird der Wert zusammengerechnet.
was wäre wenn der Betrag ungefähr 100 Euro beträgt ?Ist es dann auch noch geringfügig ?und zwar waren es nur Unterwäsche ,wie verhält es sich damit ?
Hallo Mario,
dies können wir rechtlich nicht beurteilen. Ob eine Geringfügigkeit vorliegt, entscheidet das Gericht.
Ihr Team von anwalt.org
Wie sieht es aus wenn ich an einer öffentlichen Zapfstelle der Nachbargemeinde ca 150 L Wasser hohle um mein Baum zu gießen der auf der Gemarkung der Gemeinde liegt aber ein Schild hinweist nur Weingärtner oder Gemeindemitglieder , wert ca 50ct ?? Kann ich da bestraft werden oder ist das zu gering ??
Hallo Ralf,
das können wir nicht beurteilen. Ob eine Sanktion droht, obliegt im Ermessen des Eigentümers bzw. der zuständigen Behörden. Wünschen Sie eine rechtliche Beratung, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Anwalt zu wenden.
Ihr Team von anwalt.org
Was ist wenn nur Lebensmittel bis 4,99eur aus einem Discounter entwendet wuerden?
Dabei meine ich z. B. keine Entwendung von Alkohol oder Zigaretten oder Parfüm. Sondern nur Essen das dringend gebraucht wurde um nicht zu Hungern. Also z. B. Fischstaebchen,f 99cent,Eistee f 50cent, Toast f 59cent und Wurst f 65cent sowie Schokolade f 39cent. Mehr absolut nicht.
Hallo,
wie sieht es aus wenn man ein T-Shirt im Wert von 5,99 gestohlen hat. Kommt das ins Führungszeugnis? Meine Tochter 18 Jahre hat eine Vorladung bekommen von der Polizei, wie geht das dann weiter? Bisher hat sie noch nie mit dem Gesetz zu tun gehabt.
Wie ist es weiter gelaufen? Hab schonmal was ähnliches mit Freunden gehabt .
Was ist wenn man Zigaretten im Wert von 48 Euro versucht zuklauen und vorher von jemand anderen eingebrochen würde und die Zigaretten auf dem Boden gelegen haben und Polizei nicht abgesperrt hat
Hallo..Wie ist das den,wenn ein Bekannter privat 40 Euro klaut,dass aber nach ein paar Tagen wieder zurück bekommen hat,aber trotzdem zur Polizei geht um Anzeige zu erstatten.Ist das geringfügig und was passiert denn?
Interessant, dass das deutsche Strafrecht eine Vielzahl verschiedener Straftatbestände normiert, welche den Schutz des Vermögens anderer bezwecken. Gut zu wissen, dass ein Diebstahl gemäß § 242 StGB stets die Wegnahme einer fremden, beweglichen Sache voraus setzt. Ein Fachanwalt für Strafrecht kümmert sich also um Belange rund um das Vermögen.
Meine 14-jährige Tochter hat im Rahmen einer Mutprobe zwei Packungen Kaugummi gestohlen und ist dafür vom Ladenbesitzer angezeigt worden. Ich hätte nicht gedacht, dass das Strafmaß bei einem Diebstahl geringwertiger Sachen genauso hoch ist wie bei einem klassischen Diebstahl. Ich denke, ich werde mich an einen Anwalt für Strafrecht wenden.
Hatte meiner Mutter einen Brief mit Fotos ihrer Enkel ins Pflegeheim geschickt .ausdrücklich darauf geschrieben.dass es nur für Sie persönlich wäre.und das Briefgeheimnis gewahrt werden sollte.ich musste jetzt beim Besuch meiner Mutter erfahren.dass sie den Brief weder gesehen .noch gelesen hat .da meine jüngere Schwester alles von uns zwei anderen Geschwister.von meiner Mutter abblockt .was kann ich dagegen machen .Sie hat uns auch den Besuch verboten .vielen Dank
Ich habe einen ladendiebstahl begannen. Die Schuhe kosteten 49.95 Euro. Der Ladendedektuv wurde angerufen und kam dann ins Geschäft. Ich habe …leider…den Diebstahl nicht zugegeben. Erst als der das überwachungsvideo zeigte, sagte er mir das wenn ich im eingangsbereich die Schuhe anhatte würde es noch schlimmer. Ich gab dann den Diebstahl zu. Der Detektiv hat eine Strafanzeigen ausgefüllt. Ich zahlte dann eine Gebühr von 100.00 Euro und die Schuhe habe ich danach an der Kasse bezahlt. Was erwartet mich jetzt? Was soll ich jetzt am besten tun?