§ 269 StGB: Die Fälschung beweiserheblicher Daten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Vermutlich hat jeder schon einmal eine sogenannte Phishing-Mail in seinem elektronischen Postfach gehabt. Mit solchen gefälschten Mails versuchen Internetkriminelle an die Bank- bzw. Kontodaten der Opfer zu kommen, indem sie vortäuschen, es handle sich um Mitteilungen des zuständigen Kreditinstituts. Solche Mails sind nicht nur lästig und ärgerlich, sondern sie können vor allem auch eines sein: […]
Betrug – Die wichtigste Straftat gegen das Vermögen
Lesezeit: 25 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Lange Schlangen an Supermarktkassen setzen Verkäufer ganz schön unter Druck. Da kann es schnell passieren, dass ihnen beim Wechselgeld ein Fehler unterläuft und plötzlich haben Sie zu viel Rückgeld in der Hand. Doch was nun tun? Einfach einstecken? Ist das dann ein noch allenfalls moralisches Kavaliersdelikt, ein unbedeutender Irrtum oder begeht man damit schon eine […]
Steuerhinterziehung und Strafe
Lesezeit: 27 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Anfang 2013 war durch den Steuerskandal um Uli Hoeneß das Thema Steuerhinterziehung in aller Munde. Als der einstige Fußballfunktionär wegen seiner Steuerhinterziehung zu einer Strafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt wurde, stieg die Anzahl der Selbstanzeigen drastisch an. Denn nun erst wurde vielen bewusst, dass Steuerhinterziehung alles ist, nur kein Kavaliersdelikt und die […]
Straftatbestand: Körperverletzung
Lesezeit: 19 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Was ist Körperverletzung? Wann beginnt sie und wo hört sie auf? Wie sich Körperverletzung anfühlt, mussten bereits viele Menschen erkennen und erleben – Jung und Alt, Mann, Frau und sogar Kinder. Doch mit dem Begriff Körperverletzung ist nicht immer nur das rein physische Zuschlagen und Misshandeln gemeint, an das viele im ersten Moment denken. Denn […]
Freiheitsstrafe – Ich muss ins Gefängnis
Lesezeit: 16 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Die Freiheitsstrafe oder auch Haft ist bereits seit Jahrhunderten eine herkömmliche Form der Bestrafung eines Menschen für sein schuldhaft begangenes Verhalten. Bereits in der Frühzeit war es üblich, dass der Patriarch – das Familienoberhaupt – ein Familienmitglied oder einen Sklaven bestrafte, indem er ihn entweder in den privaten Kerker verfrachtete oder aber in einem Erdloch […]
Verkehrsstrafrecht
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Zu den Verstößen im Verkehrsrecht gehören nicht nur die guten alten Ordnungswidrigkeiten, über dessen Sanktionierung ein Fahrer mittels eines Bußgeldbescheides informiert wird. Ein Autofahrer kann auch weitaus tragkräftigere und schwerwiegendere Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr begehen. Solche Verkehrsstraftaten werden durch das Verkehrsstrafrecht reglementiert – einem Nebenstrafrecht des eigentlichen Strafrechts. Dieser Ratgeber klärt Sie darüber auf, was zum […]
Straftat: Welche Handlungen sind in Deutschland strafbar?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Wenn in den Nachrichten die Rede von Körperverletzung oder Mord ist, dann wissen wohl alle, dass es sich hierbei jeweils um eine Straftat handelt. Diese beiden Delikte verkörpern jedoch die schlimmsten Straftaten im Recht. Straftaten werden in Deutschland über das Strafrecht geregelt, das im Strafgesetzbuch (StGB) zusammengefasst ist. Es sind jedoch längst nicht alle Straftaten […]
Gesetze – Grundlage des Zusammenlebens
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Die Entwicklung von Gesetzen in Deutschland steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung des modernen und demokratischen Staatssystems. Ende des 18. Jahrhunderts – im Zuge der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1776 und der französischen Revolution von 1789 – kam es auch in Deutschland zur Abschaffung von veralteten Staatsformen wie der Monarchie und […]
Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafverteidiger
Lesezeit: 14 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
„In dubio pro reo“ – Im Zweifel für den Angeklagten – ein Strafverteidiger weiß ganz genau, was Ihr Recht ist. Selbst in aussichtslosen Situationen, selbst, wenn er einen erwiesenen Straftäter verteidigen muss, wird er immer versuchen, die beste Verteidigungsstrategie für seinen Mandanten zu entwickeln, um das mildeste Urteil zu erreichen. Genau das ist sein Job. […]
Strafrecht: Ahndung von Straftaten in Deutschland
Lesezeit: 42 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden in Deutschland im Jahr 2014 über 6 Millionen Straftaten erfasst (Quelle: Bundeskriminalamt). Darunter fallen Straßenkriminalität, Betrug, Diebstahl, Wirtschafts- sowie Computerkriminalität, aber auch Gewaltdelikte; darunter Vergewaltigung, Totschlag und Mord. Innerhalb der Kategorie Mord und Totschlag verzeichnete das BKA über 2.000 Fälle im vergangenen Jahr. Nur etwas über die Hälfte der Straftaten […]