Testament: Der letzte Wille
Lesezeit: 32 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Testament Literatur zu Themen rund ums Testament Spezielle Ratgeber rund ums Testament Berliner Testament Ehegattentestament Geliebtentestament Nottestament Testament anfechten Testament aufbewahren Testament Formvorschriften Testament nach Scheidung Testament widerrufen Testamentseröffnung Testamentsfälschung Testamentsspende Testamentsvollstrecker Testierfähigkeit Zentrales Testamentsregister Vorerbe Nacherbe Wozu dient ein Testament? Ein Testament aufzusetzen ist ein entscheidender Schritt, der Weitsicht erfordert. Gewichtige Fragen stellen […]
Notstand: Rechtlich legitime Gefahrenbeseitigung in Extremsituationen
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Es sollte zwar ein abenteuerlustiger Wanderausflug in den Bergen werden, aber als sich die zwei Kletterer plötzlich an einem Seil hängend über einen tiefen Schlucht befinden, ist jeglicher Spaß am Nervenkitzel verflogen und es herrscht nur noch die blanke Todesangst. Immer mehr reibt sich das Seil an der spitzen Felskante auf und droht, unter dem […]
Exhibitionismus – § 183 StGB
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Im 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches (kurz: StGB) findet in Deutschland das Sexualstrafrecht seine gesetzlichen Grundlagen. Der Abschnitt trägt die Überschrift „Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ und umfasst eine Vielzahl an Straftatbeständen. Normiert sind diese in den Paragraphen 174 bis 184 f StGB. Das dabei zuvorderst geschützte Rechtsgut ist, wie der Titel des Abschnittes bereits verrät, […]
Cyberkriminalität – Gefangen im Netz von Virenattacken
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Ob Bestellungen in Online-Shops, die Buchung des bevorstehenden Urlaubs, die Pflege sozialer Kontakte oder auch die Verwaltung der eigenen Finanzen – die Möglichkeiten des Internets sind schier unendlich. Ihre Anfänge fanden diese sich immer weiter entwickelnden unendlichen Weiten bereits 1969 in den USA, als der Vorläufer des heute geläufigen Internets, das sogenannte Arpanet, ins Leben […]
Zuhälterei – Der Straftatbestand des § 181a StGB
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Das Sexualstrafrecht ist im 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches (kurz: StGB) geregelt. Es trägt die Überschrift „Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ und umfasst neben den Tatbeständen der Vergewaltigung, des sexuellen Missbrauchs und einigen anderen Delikten auch das der Zuhälterei. Doch was genau hat es mit dem Delikt auf sich? Was heißt Zuhälter? Wo ist der Tatbestand […]
Pflichtteil vom Erbe: Was Kindern und Ehegatten mindestens zusteht
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Laut Erbrecht steht nahen Verwandten eines Verstorbenen ein sogenannter Pflichtteil vom Erbe zu. Es handelt sich hierbei um den Erbteil, der dem Erben nicht streitig gemacht werden kann. Dieser Pflichtteilsanspruch ist in der Regel dann von Interesse, wenn der Betroffene durch Verfügung des Erblassers enterbt wurde. Dies kann durch ein Testament oder einen Erbvertrag zu […]
Cyberstalking – Gefangen im Netz von Internet-Stalkern
Lesezeit: 18 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Unsichtbar, lautlos und geduldig – so lauert der Jäger im Schatten und visiert sein ahnungsloses Opfer an, das sich ihm in seiner Unwissenheit wie auf dem Präsentierteller darbietet. Zu spät erkennt es die Gefahr und befindet sich bereits in den Fängen des Verfolgers, bevor es sich ins schützende Dickicht retten kann. Was in der Tierwelt […]
Sexueller Missbrauch: Die verschiedenen Varianten im StGB
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Im deutschen Sexualstrafrecht sind unterschiedliche Delikte normiert. Gesetzlich verankert ist es im 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches (kurz: StGB). Das hierbei zuvorderst geschützte Rechtsgut ist das der individuellen sexuellen Selbstbestimmung. Der Abschnitt im StGB trägt deshalb auch den Titel „Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“. Im Zusammenhang mit dem Sexualstrafrecht fällt auch immer wieder der Begriff des […]
§ 180 StGB – Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Neben einer Reihe weiterer Tatbestände, normiert das Sexualstrafrecht im 13. Abschnitt des Strafgesetzbuches (StGB) unter dem Titel „Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ unter anderem das Delikt der Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger. Die Norm dient vorrangig dem Jugendschutz. Doch was sich hinter diesem Begriff genau verbirgt, ist vielen nicht ganz klar. Welcher Paragraph regelt die Förderung […]
Vergewaltigung: Folgen und gesetzliche Regelungen
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Das Sexualstrafrecht kennt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Delikten. Diese reichen von sexuellem Missbrauch über Zuhälterei bis hin zur Ausbeutung von Prostitution. Das wohl bekannteste aller Delikte im Sexualstrafrecht ist dabei der Straftatbestand der Vergewaltigung. In den Medien kursiert der Begriff immer wieder und sorgt von Zeit zu Zeit für erschreckende Schlagzeilen. Doch was genau […]