Rezension beantworten: Auf Feedback richtig reagieren
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Rezension beantworten Rezensionen beantworten: Für Unternehmen immer wichtiger Rezensionen im Internet sind für Unternehmen von großer Bedeutung und können den Umsatz maßgeblich beeinflussen. Dies gilt insbesondere für lokale Betriebe und Dienstleister, zu denen unter anderem Handwerker, Restaurants und Kosmetikstudios zählen. Denn potenzielle Kunden nutzen die Erfahrungsberichte häufig als Orientierungshilfe. Dabei führen mehrere negative Bewertungen […]
Reputationsschaden und Reputationsverlust: Der gute Ruf in Gefahr
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Reputationsschaden Was sind Reputationsverluste? Damit eine Person, ein Produkt, eine Marke oder ein Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt, kommt es unter anderem auf deren Reputation an. Dieser Begriff beschreibt das Ansehen bzw. den guten Ruf, den Außenstehende und somit zum Beispiel potenzielle Kunden wahrnehmen. Die Basis der Reputation bilden dabei unter anderem Werte wie Vertrauenswürdigkeit, […]
Online Reputation Management (ORM): Eigenes Image im Netz aufpolieren
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Online Reputation Management Spezielle Ratgeber zum Online Reputation Management: Falsche Verdächtigung Meinungsfreiheit Rufmord (Unwahre) Tatsachenbehauptung Was ist Online Reputation Management? Eine einfache Definition! Die Reputation bzw. der Ruf eines Anwalts oder Unternehmens ist von großer Bedeutung für den Erfolg. Sehr viel komplexer geworden ist die Situation durch das Internet. Hier können User Bewertungen prüfen, […]
Streisand-Effekt: Definition und Beispiele
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Streisand-Effekt Der Streisand-Effekt einfach erklärt Im Internet und über die Medien lassen sich Informationen schnell einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Doch nicht immer ist die Person, die diese Information betrifft, damit auch einverstanden. Vielleicht handelt es sich um eine negative Kritik, eine schlechte Kundenbewertung oder eine Information, die der Betroffene lieber geheim halten […]
Fake-Bewertung im Internet erkennen: Was können Betroffene tun?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Fake-Bewertungen Was sollen diese Fake-Bewertungen eigentlich? Bewertungen im Internet stellen nach wie vor einen wichtigen Aspekt bei Kaufentscheidungen oder anderen Vertragsabschlüssen dar. Doch nicht selten findet sich unter den echten Kundenmeinungen auch die eine oder andere gekaufte Bewertung. Es gibt mittlerweile sogar Agenturen, die sich ganz der zweifelhaften Marketing-Strategie verschrieben haben, im Auftrag eines Dritten […]
Passwort-Generator: Online schnell & kostenlos sichere Passwörter generieren
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Kostenloser Online-Passwort-Generator Wie funktioniert ein Kennwort-Generator? Das A & O in unserer digitalisierten Welt sind sichere Passwörter. Ein Generator kann Ihnen dabei helfen, solche zu erstellen, da er in aller Regel beliebige Zufallspasswörter erstellt. Um ein sicheres Passwort über einen Generator erstellen zu lassen, bieten die einzelnen Tools zumeist verschiedene Auswahlmöglichkeiten, über die Sie […]
Grundsteuerreform: Was ist als Eigentümer zu tun?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Grundsteuerreform Update vom 13. Oktober 2022: Die Finanzminister der Länder haben sich nun doch auf eine Fristverlängerung bei der Grundsteuererklärung geeinigt. Betroffene haben nun bis Ende Januar 2023 für die Abgabe Zeit. Die aktuelle Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig Für die Berechnung der Grundsteuer stellt der Einheitswert eine wichtige Variable bezüglich der Berechnung dar. […]
Neue Grundsteuererklärung ab 2022: Das müssen Eigentümer nun beachten!
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Update vom 13. Oktober 2022: Die Finanzminister der Länder haben sich auf eine Fristverlängerung bei der Grundsteuererklärung geeinigt. Betroffene sollen die Erklärung nun bis Ende Januar 2023 abgeben können. FAQ: Grundsteuererklärung abgeben Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer: „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ Üblicherweise ist die Abgabe der Grundsteuererklärung nur dann erforderlich, wenn das Finanzamt […]
Grundsteuer: Was besagt das Grundsteuergesetz?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Grundsteuer Mehr Ratgeber zur Grundsteuer finden Sie hier Grundsteuererklärung Grundsteuerreform Update vom 13. Oktober 2022: Die Finanzminister der Länder haben sich auf eine Fristverlängerung bei der Grundsteuererklärung geeinigt. Betroffene haben nun bis Ende Januar 2023 Zeit. Grundsteuer: Wichtige Einnahmequelle für Städte und Gemeinden Das Steuerrecht regelt, welche Abgaben Bürger an den Staat leisten müssen. […]
Dopingsperre: Ausschluss von Wettkämpfen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Dopingsperre Was genau ist Doping? Ein sportlicher Wettkampf entscheidet sich vor allem durch harte Arbeit, Talent und das notwendige Glück. Um Höchstleistungen erreichen zu können, trainieren Leistungssportler fast täglich. Dabei ist es in aller Regel verboten, die eigene Leistungsfähigkeit durch bestimmte Substanzen zu steigern. Diese sind auf der sogenannten Dopingliste vermerkt. Um zu überprüfen, […]