Wechsel von der PKV in die GKV: Tricks, Ausnahmen und gesetzliche Schlupflöcher
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ zum Wechsel von der PKV in die GKV: Tricks Trickreiche Wege aus der PKV Einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche (GKV) sieht der Gesetzgeber nur bedingt vor. So handelt es sich bei der Wahl des Systems für die Krankenkasse eigentlich um eine Entscheidung fürs Leben. Allerdings können sich sowohl die […]
Wechsel von der PKV in die GKV: Wann ist dies möglich?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ zum Wechsel von der PKV in die GKV Für immer in der PKV? Seit dem 01. Januar 2009 gibt es die Krankenversicherungspflicht. Somit muss jede in Deutschland lebende Person einer Krankenkasse beitreten, die im Ernstfall die Kosten für die ärztliche Behandlung vollständig oder teilweise übernimmt. Dabei existieren grundsätzlich zwei Systeme – die private Krankenversicherung […]
Wechsel: Private Krankenversicherung kündigen – Rückkehr in die gesetzliche Versicherung mit über 55 Jahren
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Wechsel: private Krankenversicherung verlassen und zurück in die Gesetzliche mit über 55 Jahren Mit über 55 Jahren die PKV verlassen: Geht das? Weil die private Krankenversicherung vielen dort Versicherten im Laufe der Zeit zu teuer wird, wollen sie häufig in eine gesetzliche Krankenkasse zurückkehren. Gerade im fortschreitenden Alter wünschen sich Privatversicherte einen Wechsel. Die […]
Wechsel: Private Krankenversicherung in gesetzliche ändern als selbstständig Tätiger
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ zum Wechsel von PKV in GKV als Selbstständiger Als Selbstständiger die PKV verlassen? Sie sind selbstständig und privatversichert? In die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln, ist in diesem Fall ein schwieriges Unterfangen. Das liegt in erster Linie daran, dass die private und die gesetzliche Krankenversicherung so unterschiedlich aufgebaut sind. Die private Krankenversicherung (PKV) lockt […]
Wechsel PKV in GKV als Rentner: Geht das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ zum Wechsel von PKV in GKV als Rentner Als Rentner die PKV verlassen Nicht selten möchten Privatversicherte zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Als Rentner zahlen Sie oft so hohe Beiträge, dass die PKV zur finanziellen Belastung werden kann. Viele überlegen dann, in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren. Für Personen, die älter als 55 Jahre sind, […]
Unkündbarkeit: Ab wann sind Sie unkündbar?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Unkündbarkeit ➥ Machen Sie sich unkündbar! Literatur zum Thema Unkündbarkeit: Wann sind Sie nicht mehr kündbar? In der Regel kann ein Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Kündigungsfristen jederzeit von beiden Seiten beendet werden. In diesem Fall wird von einer ordentlichen Kündigung gesprochen. Bei einer außerordentlichen Kündigung werden neben der Kündigungsfrist, die im Arbeitsvertrag festgehalten […]
Wann ist eine Freistellung von der Arbeit möglich?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Freistellung Freistellung von der Arbeit: Welche Regelungen gelten? Bei einer Freistellung nach deutschem Arbeitsrecht handelt es sich um die Befreiung von der Arbeitspflicht unter Fortzahlung des üblichen Entgeltes. In der Regel erfolgt die Freistellung nach der Kündigung seitens des Arbeitgebers, jedoch kann die Freistellung auch ohne Kündigung vom Arbeitnehmer beantragt werden. Welche Regelungen gelten […]
Umweltrecht in Deutschland: Gesetze und Normen für den Umweltschutz
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Das Umweltrecht umfasst alle Gesetze und Normen, die dem Umweltschutz dienlich sind. Die Menschheit wird zunehmend umweltbewusster – vor allem der Klimaschutz und Verschmutzung der Weltmeere sind Themen, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Denn verändert sich die Umwelt, verändert sich auch das Leben der Menschen auf der Erde. Aus […]
Pflanzenschutzgesetz in Deutschland: Die Bestimmungen für Pestizide
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Pflanzenschutzgesetz Nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren werden in Deutschland per Gesetz geschützt. Auch der Pflanzenschutz wird hierzulande gesetzlich geregelt. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) zu, welches bundesweit Gültigkeit hat. Die ersten gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Pflanzenwelt in Deutschland wurden bereits 1937 erlassen. Das heute geltende […]
Wo und wie kann ich Privatinsolvenz anmelden?
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Die Möglichkeit, einen Antrag auf Privatinsolvenz zu stellen, gibt es noch nicht allzu lange. Bis 1999 gab es die Verbraucherinsolvenz mit anschließender Restschuldbefreiung gar nicht. Vielmehr konnten Gläubiger nach der alten Rechtslage noch 30 Jahre lang gegen ihre Schuldner per Zwangsvollstreckung vorgehen. Der Gesetzgeber wollte Verbrauchern die damit verbundene Perspektivlosigkeit nehmen. Nach der neuen Insolvenzordnung […]