Archiv des Autors: Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für anwalt.org informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Die ärztliche Untersuchung

FAQ: Ärztliche Untersuchung Die ärztliche Untersuchung ist im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) festgelegt – Erstuntersuchung genannt. Eine solche Untersuchung betrifft in erster Linie minderjährige Auszubildende. Doch was genau sollten Sie als Azubi beachten? Wen betrifft es im Detail? Was sagt die gesetzliche Grundlage? Müssen Sie dafür bezahlen? Und warum ist eine solche Untersuchung überhaupt notwendig? Gilt diese […]

Wechsel: Private in gesetzliche Kranken­versicherung als Student

FAQ zum Wechsel: Private KV in gesetzliche Kranken­versicherung umwandeln als Student Als Student in die PKV? Die Qual der Wahl: Bei der privaten Krankenversicherung profitieren Studenten von den noch recht günstigen Versicherungsbeiträgen. In der gesetzlichen Versicherung können sie häufig die beitragsfreie Familienversicherung in Anspruch nehmen, wenn wenigstens ein Elternteil gesetzlich versichert ist. Es ist besser, […]

Als Kind von der PKV in die GKV wechseln: Ist das möglich?

FAQ: Wann Ihr Kind von der PKV in die GKV wechseln kann Ist die PKV für Kinder sinnvoll? Die private Krankenversicherung (PKV) ist nicht gerade billig. Anders als bei der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gibt es keine kostenfreie private Familienversicherung für Kinder. Darüber hinaus befürchten viele Eltern, dass ihr Kind möglicherweise nicht mehr zurück wechseln kann […]

GKV: Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherungen

Die GKV ist der älteste der fünf Pfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie hat ihren Ursprung in der Krankenversicherung für Arbeiter, die seit 1883 gesetzlich verankert ist. Ziel der GKV ist die Absicherung von Arbeitnehmern und anderen Versicherten im Krankheitsfall. Dann nämlich entfällt häufig die Arbeitskraft, die Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, ihr eigenes […]

Wechsel von der PKV in die GKV: Tricks, Ausnahmen und Schlupflöcher

FAQ zum Wechsel von der PKV in die GKV: Tricks Trickreiche Wege aus der PKV Einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche (GKV) sieht der Gesetzgeber nur bedingt vor. So handelt es sich bei der Wahl des Systems für die Krankenkasse eigentlich um eine Entscheidung fürs Leben. Allerdings können sich sowohl die […]

Wechsel von der PKV in die GKV: Wann ist dies möglich?

FAQ zum Wechsel von der PKV in die GKV Für immer in der PKV? Seit dem 01. Januar 2009 gibt es die Krankenversicherungspflicht. Somit muss jede in Deutschland lebende Person einer Krankenkasse beitreten, die im Ernstfall die Kosten für die ärztliche Behandlung vollständig oder teilweise übernimmt. Dabei existieren grundsätzlich zwei Systeme – die private Krankenversicherung […]

Wechsel: Private Krankenversicherung in gesetzliche mit über 55 Jahren

FAQ: Wechsel: private Krankenversicherung verlassen und zurück in die Gesetzliche mit über 55 Jahren Mit über 55 Jahren die PKV verlassen: Geht das? Weil die private Krankenversicherung vielen dort Versicherten im Laufe der Zeit zu teuer wird, wollen sie häufig in eine gesetzliche Krankenkasse zurückkehren. Gerade im fortschreitenden Alter wünschen sich Privatversicherte einen Wechsel. Die […]

Wechsel: Private Krankenversicherung in gesetzliche wenn selbstständig

FAQ zum Wechsel von PKV in GKV als Selbstständiger  Als Selbstständiger die PKV verlassen? Sie sind selbstständig und privatversichert? In die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln, ist in diesem Fall ein schwieriges Unterfangen. Das liegt in erster Linie daran, dass die private und die gesetzliche Krankenversicherung so unterschiedlich aufgebaut sind. Die private Krankenversicherung (PKV) lockt […]

Wechsel PKV in GKV als Rentner: Geht das?

FAQ zum Wechsel von PKV in GKV als Rentner Als Rentner die PKV verlassen Nicht selten möchten Privatversicherte zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Als Rentner zahlen Sie oft so hohe Beiträge, dass die PKV zur finanziellen Belastung werden kann. Viele überlegen dann, in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren. Für Personen, die älter als 55 Jahre sind, […]

Unkündbarkeit: Ab wann sind Sie unkündbar?

FAQ: Unkündbarkeit ➥ Machen Sie sich unkündbar! Literatur zum Thema Unkündbarkeit: Wann sind Sie nicht mehr kündbar? In der Regel kann ein Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Kündigungsfristen jederzeit von beiden Seiten beendet werden. In diesem Fall wird von einer ordentlichen Kündigung gesprochen. Bei einer außerordentlichen Kündigung werden neben der Kündigungsfrist, die im Arbeitsvertrag festgehalten […]