Familiennachzug: Welche Richtlinien gelten in Deutschland?
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Familiennachzug Spezielle Ratgeber zum Thema Familiennachzug: Anwalt für Familiennachzug Ehegattennachzug Einkommen bei einem Familiennachzug Familiennachzug beantragen Familiennachzug für Geschwister Familiennachzug & notwendige Unterlagen Familiennachzug & subsidiärer Schutz Familiennachzug & Visum Familiennachzug & Voraussetzungen Rechtliche Grundlagen: Familiennachzug oder Familienzusammenführung? Was ist der Unterschied zwischen Familiennachzug und Familienzusammenführung? Beide Begriffe finden häufig im selben Kontext Anwendung. […]
Lebenslauf zur Einbürgerung: Was müssen Sie beim Schreiben beachten?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 20. Februar 2025
FAQ: Lebenslauf für die Einbürgerung Video: Das müssen Sie über den Einbürgerungsantrag wissen! Handschriftlicher oder tabellarischer Lebenslauf für die Einbürgerung? Ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Einbürgerungsverfahrens ist neben dem Einbürgerungstest oder der eigentlichen Antragstellung auch die Einreichung von einem Lebenslauf zur Einbürgerung. Dieser bietet den Behörden einen detaillierten Überblick über Ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. […]
Einbürgerung für Rentner: erleichtert Deutsch werden
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Einbürgerung für Rentner Erleichterte Einbürgerung im Rentenalter Die Einbürgerung in Deutschland stellt für viele Menschen einen wichtigen Schritt zur Integration und gesellschaftlichen Teilhabe dar. Für Rentner, die nach einem langen Arbeitsleben in Deutschland bleiben möchten, gibt es besondere Regelungen bei einem Antrag auf Einbürgerung. Für Rentner gelten hierbei teilweise etwas erleichterte Bedingungen. So können […]
Anerkennungsverfahren in Deutschland: Wie funktioniert das Verfahren?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Anerkennungsverfahren Funktionsweise des Anerkennungsverfahrens Kommen Ausländer nach Deutschland, stellt sich bei der Jobsuche oft die Frage nach der Anerkennung der beruflichen Qualifikationen und Ausbildungen, die sie im Ausland erworben haben. Das Verfahren wird auch “Gleichwertigkeitsprüfung” genannt, weil die zuständige Behörde prüft, ob die ausländische Berufsqualifikation mit einer deutschen gleichwertig ist. Die Prüfung dauert ca. […]
Anerkennung in Deutschland: Wichtigste Regelungen und Informationen
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 19. Februar 2025
FAQ: Anerkennung in Deutschland Spezielle Ratgeber rund um die Anerkennung in Deutschland ANABIN Anerkennungsgesetz Anerkennungsverfahren Ausländerbehörde Was sagt das Gesetz zur Anerkennung in Deutschland? 2012 hat die Bundesregierung das Anerkennungsgesetz ins Leben gerufen. Sinn und Zweck war, dass Krankenhäuser, Unternehmen, Handwerksbetriebe und Pflegeeinrichtungen auf ausländische Fachkräfte angewiesen waren. Das Gesetz sollte den Fachkräftebedarf sichern. Es […]
Die deutsche Staatsbürgerschaft durch eine Heirat erhalten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Deutsche Staatsbürgerschaft durch Heirat Bekommt man die deutsche Staatsbürgerschaft durch Heirat? Die deutsche Staatsbürgerschaft ist ein wertvolles Gut, das zahlreiche Rechte und Privilegien mit sich bringt. Viele Menschen stellen sich daher die Frage: Wird die deutsche Staatsangehörigkeit durch eine Heirat verliehen und nach einer Eheschließung mit einem deutschen Staatsbürger oder einer deutschen Staatsbürgerin die […]
Integrationskurs: Deutsch lernen und Deutschland besser kennen lernen
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 31. März 2025
FAQ: Integrationskurs Im Video: Der Integrationskurs auf Deutsch erklärt Video: The integration course explained Der Integrationskurs als Chance Die deutsche Sprache gut zu beherrschen, kann für Ausländer in Deutschland von Vorteil sein. Die Arbeitssuche, Behördengänge und Alltag können um einiges leichter fallen, wenn Sie Deutsch sprechen. Deutsche Integrationskurse können Ihnen dabei helfen, die Sprache zu […]
Einbürgerung ohne Identitätsnachweis: Geht das?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Einbürgerung ohne Identitätsnachweis Die Einbürgerung hat strenge Vorschriften Eine Einbürgerung in Deutschland ist ein komplexer und langwieriger Prozess, der aufgrund der immer weiter steigenden Migration mehr und mehr an Bedeutung zunimmt. Normalerweise findet eine Einbürgerung nicht ohne Identitätsnachweis statt. Erst eine eindeutig nachgewiesene Identität befähigt dazu, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten. In der Regel […]
Aufenthaltstitel verlängern: Antrag, Kosten, Unterlagen und Co.
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 31. März 2025
FAQ: Aufenthaltstitel verlängern Was muss ich tun, um meinen Aufenthaltstitel zu verlängern? Bei einem längeren Aufenthalt in Deutschland gibt es verschiedene Titel, die diesen genehmigen. Darunter zählen beispielsweise die klassische Aufenthaltserlaubnis, die sogenannte Blaue Karte oder eine Niederlassungserlaubnis. Im Gegensatz zur Niederlassungserlaubnis sind die anderen Aufenthaltstitel in der Regel nicht unbefristet und müssen bei Gelegenheit […]
Modernisierung am Staatsangehörigkeitsrecht: Einbürgerung ab sofort schneller möglich!
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
Das neue Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts wurde im Bundesgesetzblatt verkündet. Was sich jetzt bei der Einbürgerung ändert, erfahren Sie hier.