CBD-Produkte – Trendige Hanferzeugnisse am Rande der Legalität
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 15. April 2025
Nicht immer macht Cannabis high. Seinem Wirkstoff Cannabidiol wird gar heilende Wirkung zugeschrieben, weshalb CBD-Produkte wie Cremes und Öle derzeit im Trend liegen. Über die Frage der Legalität sind sich Staatsanwaltschaft und Händler indes uneins.
Fridays for future – Versammlungsfreiheit versus Schulpflicht
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. Juli 2025
Sie haben Angst um ihre Zukunft: Jeden Freitag demonstrieren Schüler auf den Fridays-for-future-Protesten für mehr Klimaschutz und ernten für das Schuleschwänzen auch Kritik. Wir werfen einen Blick auf die verfassungsrechtliche Seite der Diskussion.
Arzthaftung nach Lebendorganspende: BGH-Grundsatzentscheidung
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Benötigt jemand eine neue Niere, entschließen sich Angehörige oft zur Organspende. Dies kann fatale Folgen für den Spender haben, wie zwei Streitfälle belegen. Nun hat der BGH ein Grundsatzurteil zur ärztlichen Aufklärungspflicht vor der Spende gefällt.
Plagiate im Internet kaufen: Ist dies strafbar?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juni 2025
Durch das Internet erwacht in vielen von uns der Schnäppchenjäger. Denn nirgendwo sonst lassen sich die Angebote verschiedener Händler so einfach vergleichen. Es werden Preisvergleichs-Portale befragt, Rabatt-Coupons gesucht und unbekannte Shops aus der ganzen Welt entdeckt. Aber nicht immer ist die Suche auch von Erfolg gekrönt. Denn unter Umständen landet auch nach einer mehr oder […]
Rechte für Mieter beim Kündigungsschutz durch BGH-Urteil gestärkt
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. Juli 2025
Haben Mieter ein besonderes Recht auf Kündigungsschutz, wenn ihnen eine spezielle Klausel im Mietvertrag lebenslanges Wohnrecht einräumt? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesgerichtshof. Wie er entschied und wann eine Kündigung zulässig ist, lesen Sie hier.
Ungenutzter Urlaub verfällt nicht: EuGH zum Urlaubsanspruch
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Die Frage kommt immer wieder auf: Was geschieht eigentlich mit ungenutzten Urlaubstagen, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird? Was, wenn der Angestellte verstirbt oder in den letzten Monaten keine Gelegenheit hatte, diese in Anspruch zu nehmen?
Kirchliches Arbeitsrecht: Fehlende Religionszugehörigkeit kein Grund für Ablehnung
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 4. Juli 2025
Religionszugehörigkeit als Jobkriterium bei kirchlichen Einrichtungen? Dies können Kirchen nun nicht mehr selbst bestimmen. Lesen Sie hier, warum eine fehlende Konfessionszugehörigkeit nicht immer ein Grund für eine Ablehnung ist.
Reisezeit ist Arbeitszeit: BAG-Urteil zur Vergütung von Reisezeiten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Müssen Reisezeiten bei Dienstreisen vergütet werden? Die Reisezeit gilt laut BAG als Arbeitszeit: Doch gilt das für alle Arbeitnehmer? Können Wegezeiten auch entlohnt werden, wenn in dieser Zeit gar keine Arbeit verrichtet wird? Das erfahren Sie hier.
Solidarisches Grundeinkommen im Praxis-Test – Senat prüft Konzept 2019
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Ein solidarisches Grundeinkommen soll zur Alternative für Hartz IV werden. Der Berliner Senat hofft, Kurzzeitarbeitslose mit diesem Schritt vor der Langzeitarbeitslosigkeit zu bewahren. Nächstes Jahr wird das Projekt einem Praxis-Test unterzogen. Mehr lesen Sie hier.
Verbraucherschutz bei einem Kredit – Diese Rechte haben Sie
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Laut Angaben der Wirtschaftsauskunftei SCHUFA liefen im Jahr 2017 insgesamt 17,9 Millionen Ratenkredite. Im Vergleich zum Vorjahr stellt das ein Plus von 3,5 Prozent dar. Rund 97,8 Prozent aller Kreditnehmer zahlen ihr Darlehen pünktlich zurück – die Zahlungsmoral der Deutschen ist also äußerst hoch. Neu aufgenommen wurden im Jahr 2017 sogar mehr als 8 Millionen […]