ANABIN – die Datenbank für ausländische Bildungsnachweise
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: ANABIN Was ist ANABIN? ANABIN ist eine Datenbank, in der Sie nachschauen können, wie Ihre Abschlüsse in Deutschland bewertet werden und ob Ihre Schulen und Hochschulen in Deutschland anerkannt sind. Die Abkürzung des Namens steht dabei für “Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise”. Zudem unterstützt die Plattform Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen dabei, eine ausländische Qualifikation […]
Doppelte Staatsbürgerschaft in Serbien: Ist das möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Doppelte Staatsbürgerschaft in Serbien Doppelte Staatsbürgerschaft für Serben: Was gilt? Sowohl in Deutschland als auch in Serbien ist es möglich, beide Staatsangehörigkeiten zu behalten. Das gilt sowohl bei einer Einbürgerung als auch bei einer automatischen Staatsbürgerschaft durch Geburt oder Abstammung. Auch die Einbürgerung bei einer Heirat ist einfacher möglich, da ein Entlassen aus der […]
Resettlement: Bedeutung und Ablauf der Aufnahmeprogramme
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Resettlement Weitere Ratgeber zum Thema Flucht und Asyl: Abschiebung Asylverfahren Flüchtling Flüchtlingseigenschaft Was bedeutet Resettlement? Definition Unter den Menschen, die vor Verfolgung, Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat fliehen, befinden sich oft unbegleitete Kinder, Gewalt- und Folteropfer sowie schwer erkrankte bzw. verletzte Personen und andere Geflüchtete, die besonders gefährdet und schutzbedürftig sind. Viele dieser […]
Doppelte Staatsbürgerschaft im Kosovo: Welche Vorschriften gelten?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Doppelte Staatsbürgerschaft im Kosovo Doppelte Staatsbürgerschaft: Deutsch oder Kosovarisch? Seit Ende Juni 2024 ist es möglich, eine doppelte Staatsbürgerschaft für den Kosovo und Deutschland zu besitzen. Im Kosovo ist es also ebenfalls zulässig, die alte Staatsangehörigkeit bei einer Einbürgerung zu behalten bzw. neben der kosovarischen auch eine weitere Staatsangehörigkeit anzunehmen. In bestimmten Fällen besteht […]
Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland möglich?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft Einbürgerung in Deutschland: Ist die doppelte Staatsbürgerschaft möglich? Für die Einbürgerung mit doppelter Staatsbürgerschaft haben sich mit dem Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsmodernisierungsgesetzes (StARModG) am 27. Juni 2024 einige Änderungen ergeben. Diese Neuerungen zielen darauf ab, den Einbürgerungsprozess zu vereinfachen und mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, die deutsche Staatsbürgerschaft zu […]
Einbürgerung: Dauer und Möglichkeiten zur Verkürzung des Verfahrens
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Dauer der Einbürgerung Einbürgerung in Deutschland: Der Weg zum deutschen Pass Sie warten auf Ihren Bescheid zur Einbürgerung und überlegen: “Wie lange dauert die Bearbeitung?”. Bei der Einbürgerung ist die Dauer oftmals nicht abzusehen und der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit kann lang und herausfordernd sein. Doch wie lange dauert die deutsche Einbürgerung genau? In […]
Das BAMF: Die Rolle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Was ist das BAMF? Sie hören zum ersten Mal die Abkürzung “BAMF”. Doch was ist das eigentlich genau? Die Abkürzung steht für “Bundesamt für Migration und Flüchtlinge” und bezeichnet eine zentrale Behörde in Deutschland, die sich mit den Themen Asyl, Migration und Integration befasst. Die Behörde spielt eine entscheidende […]
Die deutsche Einbürgerung nach 6 Jahren: Welche Möglichkeiten gibt es?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 20. Februar 2025
FAQ: Einbürgerung nach 6 Jahren Die Einbürgerung in Deutschland nach 6 Jahren Aufenthalt Kommen Ausländer nach Deutschland, ist für viele das Ziel, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Diese bringt die Vorteile eines Wahlrechts in der Bundesrepublik, sowie die Freizügigkeit innerhalb der EU, den Zugang zum Beamtenstatus und Visafreiheit in vielen Ländern der Welt mit sich. […]
Niederlassungserlaubnis und Blaue Karte: Was ist was?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Blaue Karte EU und Niederlassungserlaubnis Blaue Karte EU und Niederlassungserlaubnis – was sind die Unterschiede? In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Der Bedarf an qualifizierten und gut ausgebildeten Arbeitskräften ist hoch. Für ausländische Fachkräfte gibt es daher eigene Bestimmungen und Aufenthaltstitel, die ihnen die Einwanderung beziehungsweise den dauerhaften Aufenthalt erleichtern sollen. Zwei dieser Titel sind die […]
Doppelte Staatsbürgerschaft in den USA: Ist das möglich?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 18. Februar 2025
FAQ: Doppelte Staatsbürgerschaft in den USA Doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland und den USA Erlaubt die USA eine doppelte Staatsbürgerschaft? In den USA ist dies in der Regel ohne größere Probleme möglich. Das gilt sowohl für US-Bürger, die eine weitere Staatsangehörigkeit annehmen wollen, als auch für Bürger anderer Staaten, die sich einbürgern lassen wollen. Mit der […]