Kanzlei-Blog: Wenn Anwälte unter die Blogger gehen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Kanzlei-Blog Gesetzesänderungen, Urteile und Anekdoten aus dem Kanzleialltag Das Online-Marketing bietet grundsätzlich viele Möglichkeiten, um sich von seinen Konkurrenten abzuheben. So können Sie zum Beispiel Ihre Kanzlei-Webseite durch einen Blog ergänzen und mithilfe der dadurch gewonnen Aufmerksamkeit ggf. neue Mandanten akquirieren. Bei einem Blog handelt es sich laut Definition um ein, auf einer Webseite […]
Ist Printwerbung tot? Eine Analyse
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Printwerbung Was ist Printwerbung? Unter Printwerbung werden sämtliche Formate des klassischen Offline Marketings verstanden, welche gedruckt sind. Zu nennen sind entsprechend Printanzeige, Postkarte, Flyer und Broschüre. Aber auch mit der Visitenkarte, können Unternehmen in gedruckter Form werben. Der Schwerpunkt vom Marketing hat sich aber in den letzten Jahren verschoben: von der Werbung in den […]
Homepage: Ein Rechtsanwalt muss seine Website pflegen!
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Homepage für Anwälte Die Website einer Kanzlei sollte mehr sein als eine Visitenkarte Für einen Anwalt ist die Homepage im Sinne des Kanzleimarketings Pflicht. Und die meisten Kollegen haben sich auch schon in den digitalen Raum begeben. Häufig lässt sich aber beobachten, dass eine Website vom Rechtsanwalt nur wenig mehr als eine Visitenkarte ist. […]
Google Ads: Wie Werbung mit der Suchmaschine funktioniert
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Google Ads Kanzleimarketing: Sollten Sie Ads bei Google schalten? Ohne Rechtsanwaltsmarketing geht es heute schon fast nicht mehr. Waren noch früher die zufriedenen Mandanten die besten Werbeträger, verlagert sich die Suche nach einem Anwalt mehr und mehr ins Internet. Eine gute Werbung besteht mittlerweile aus zielgruppenkonformen Kampagnen – einem Mix aus Offline und Online Marketing. […]
Eventmarketing: Veranstaltungen zur Mandantengewinnung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Eventmarketing Veranstaltungen als Marketinginstrument Unternehmen nutzen zahlreiche Strategien, um neue Kunden zu gewinnen oder bestehende an sich zu binden. Dabei gelten Werbemaßnahmen dann als besonders effektiv, wenn die zukünftigen Auftraggeber diese gar nicht erst bemerken. Möglich ist dies zum Beispiel, wenn eine positive Verbindung zwischen einem Ereignis oder einer Veranstaltung und einem Unternehmen entsteht. […]
E-Mail für Dich! – Marketing mit Newsletter
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: E-Mail-Marketing Was ist E-Mail-Marketing? Es handelt sich beim E-Mail-Marketing per Definition um ein Werben per digitaler Post. Es ist Teil des Online Marketings mit einer direkten Ansprache des Kunden. Unterschieden werden mehrere Arten beim E-Mail-Advertising. Wird eine Person gezielt angesprochen, handelt es sich um eine One-to-One- und bei Ansprache einer Vielzahl von Kunden um eine […]
Direktmarketing: Der direkte Draht zu neuen Mandanten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Direktmarketing Individualisierte Ansprache statt anonymer Massenwerbung Zu den größten Hürden beim Kanzleimarketing zählt wohl die Kontaktaufnahme mit dem potenziellen Kunden bzw. Mandanten. Denn bei der Vielzahl an Werbeanzeigen, Prospekten, Flyern und Newslettern besteht die Gefahr, dass die einzelnen Werbebotschaften nicht mehr wirklich wahrgenommen werden. Daher kann es sinnvoll sein, einen potenziellen Kundenstamm direkt anzusprechen […]
Das PPC-Marketing: Pay per Click
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: PPC-Marketing Das PPC-Prinzip im Online Marketing Beim Online Marketing gibt es viele Wege und Kanäle, den potentiellen Kunden zu erreichen. Unter dem Begriff werden grundsätzlich alle Werbemaßnahmen verstanden, welche „online“ stattfinden. In der Regel geht es darum, dass der Content bzw. der Inhalt eine große Reichweite und Sichtbarkeit bei der Zielgruppe erhält. Je nachdem […]
Corporate Identity: Was ist das und macht es für Anwälte Sinn?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Corporate Identity Präsentieren Sie Ihre Kanzlei durch eine Corporate Identity als Marke! Treffen wir unbekannte Menschen, entscheidet sich nicht selten innerhalb von wenigen Augenblicken, ob uns diese sympathisch sind. Der erste Eindruck beschränkt sich allerdings nicht nur auf Personen, sondern kann auch bei einer Website, einem Briefkopf oder einer Visitenkarte ein entscheidender Faktor sein. […]
Beschwerdemanagement: Professioneller Umgang mit Kritik
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Beschwerdemanagement Fehler als Chance für Verbesserungen Die Qualität eines Unternehmens zeigt sich insbesondere in Krisensituationen. Denn dann müssen Mitarbeiter und Unternehmensleitung unter Beweis stellen, wie gut sie mit Problemen und Kritik umgehen können. Auch bei der Arbeit in einer Anwaltskanzlei können Fehler auftreten, die zu Ärger und Unmut bei den betroffenen Mandanten führen. Damit […]