Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Rechtsanwälte und Kanzleien für Köln.
Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Rechtsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Anwalt.org) erwähnen.
Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.

Kölle Alaaf! – Der Kölner Karneval ist auf der ganzen Welt bekannt, ebenso wie der prachtvolle Kölner Dom. Kölnisch Wasser: Damit ist nichts Alkoholisches gemeint, sondern ein Duft; besonders bekannt ist hier die Marke 4711. Kölsch steht allerdings für echte Kölner Braukunst, denn dieses Bier darf bis heute nur in der Domstadt selbst gebraut werden.

Verkehrsrecht Köln: Hier finden Sie den passenden Anwalt
Köln ist mit über einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt direkt am Rhein und wurde bereits im Jahr 50 n. Chr. gegründet. Die Metropole blickt daher auf eine lange Zeitskala von fast 2.000 Jahren zurück. „Colonia“ – wie Köln ursprünglich benannt wurde – erhielt seit dem Römischen Zeitalter einen hohen Stellenwert. Karl der Große erhob die Stadt zum Erzbistum und der Kölner Erzbischof wuchs zu einem der mächtigsten Feudalherren im Heiligen Römischen Reich.
Heute gilt Köln als weltoffen, tolerant und multikulturell. Der Tourismus boomt. Als Wahrzeichen zeigt sich Kölner Dom im gotischen Stil und avancierte in den vergangenen Jahren zur beliebtesten Sehenswürdigkeit in Deutschland. Zudem ist Köln Sitz vieler Verbände und Medienunternehmen und die Universität sowie zahlreiche andere Hochschulen machen sie zu einem wichtigen Bildungs- und Forschungsstandort im Rhein-Ruhr-Gebiet.
Bußgeld umgehen und Führerschein behalten – Der Anwalt für Verkehrsrecht in Köln kann helfen
Köln bildet einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt, wenn es um den Fracht- und Güterverkehr geht. Auf dem Kölner Autobahnring gibt es allerdings häufig Stau durch das erhöhte Verkehrsaufkommen. Eine Maßnahme dagegen bildete u.a. der Ausbau der Autobahn A3, die teilweise zehnspurig verläuft.
Nicht nur auf der Autobahn, sondern auch in der Stadt kracht es nicht gerade selten. Im Jahr 2014 gab es in der Stadt über 38.000 Verkehrsunfälle. Negativ fällt bei der Verkehrsunfall-Statistik auf, dass immer mehr Autofahrer während der Fahrt das Handy benutzen.
Ordnungswidrigkeiten im kölnischen Straßenverkehr bilden das Aufgabenfeld für den Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln. Er vertritt seine Mandanten im Falle von ungerechtfertigten Bußgeldbescheiden und besitzt Kenntnis im Verkehrsstrafrecht.
Der Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Köln kann für seine Mandanten den Bußgeldbescheid prüfen, indem er zum Beispiel eine Akteneinsicht vornimmt und dagegen Einspruch einlegt. Ob außergerichtlich oder vor Gericht – ein Verkehrsanwalt in Köln tritt für Ihr Recht ein.

Der Anwalt für Verkehrsrecht in Köln kämpft für Ihr Recht
Arbeitet ein Rechtsanwalt in Köln im Bereich Verkehrsrecht, dann kann er Klienten in zahlreichen Verkehrsverstößen vertreten:
- Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Rotlichtverstöße
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Handy am Steuer
- Abstandsverstöße
- Verkehrsunfall mit Sachbeschädigung
- Vorfahrtsverstöße
Tipps zur Suche nach einem Verkehrsanwalt in Köln
Um einen im Verkehrsrecht tätigen Anwalt in Köln zu finden, dem Sie Ihren Fall anvertrauen, sollten Sie sich die folgenden Tipps zur Anwaltssuche anschauen:
- Horchen Sie sich einmal bei Freunden oder Bekannten sowie der Familie um und fragen Sie, ob schon einmal jemand einen Anwalt für Verkehrsrecht in Köln zu Rate gezogen hat, der empfehlenswert ist.
- Gucken Sie sich das Anwaltsprofil auf der Webseite der Kanzlei im Internet an. Manchmal finden sich zudem im World Wide Web Bewertungen über die Anwälte auf diversen Portalen.
- Ist hier noch immer nicht der richtige Anwalt für Verkehrsrecht in Köln dabei, dann lohnt sich ein Anruf bei der Anwaltskammer. Diese gibt Ihnen Auskunft über sämtliche zugelassene und gemeldete Rechtsanwälte in Ihrer näheren Umgebung.
Wichtig wäre beim Erstgespräch mit dem Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Köln, dass Sie auf Seriosität achten. Dabei kann es schon lohnenswert sein, auf Ordnung und Sauberkeit im Büro des Anwalts zu achten. Ein guter Rechtsanwalt gibt Ihnen bei der Beratung zudem Informationen zu seinen bisherigen Erfahrungswerten und erstellt Ihnen im Idealfall eine Gebührenaufstellung der möglicherweise anfallenden Anwaltskosten. Übrigens: Ein Fachanwalt darf in Deutschland nur maximal drei Titel tragen.