Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Rechtsanwälte und Kanzleien für Köln.
Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Rechtsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Anwalt.org) erwähnen.
Die Reihenfolge der Kanzleien in dieser Liste ist bei jedem Seitenaufruf zufällig und sagt nichts über eine bestimmte Platzierung aus.




Den meisten Menschen wird die Stadt Köln wohl vor allem durch die lebhafte Narrenzeit bekannt sein. Ein kühles Kölsch inmitten einer Meute von feiernden Faschingsbegeisterten zu genießen, ist das Jahreshighlight für Viele. Aber das ist natürlich nicht das Einzige, was die Stadt Köln zu bieten hat. Zum Beispiel ist auch der Kölner Dom ein beliebtes kulturelles Ausflugsziel bei Jung und Alt.
Mit etwas mehr als einer Million Einwohnern zählt Köln unter die Top 5 der größten Städte Deutschlands. Und wo viele Menschen leben und arbeiten, gibt es natürlich auch Probleme. Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Vorgesetzten sind da nicht ausgeschlossen. Bei solchen Unstimmigkeiten kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Köln Abhilfe schaffen.

Arbeitsrecht Köln: Hier finden Sie den passenden Anwalt.
Egal ob es um Verhandlungen vor Gericht geht oder der Betreffende sich außergerichtliche Unterstützung erhofft, ein Rechtsanwalt in Köln, welcher das Arbeitsrecht als Fachgebiet gewählt hat, kann Ihnen in allen arbeitsrechtlichen Belangen helfen.
Ausbildung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln

Arbeitsrecht: Auch in Köln muss ein Fachanwalt entsprechende Prüfungen abgelegt haben.
Möchte sich ein Anwalt in Köln auf das Arbeitsrecht konzentrieren und dafür einen Fachanwaltstitel erlangen, setzt das zunächst einmal voraus, dass er bereits ein erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium hinter sich gebracht hat. Das schließt unter anderem zwei bestandene Staatsexamen und ein zweijähriges Rechtsreferendariat ein, in dem er bereits praktische Erfahrungen sammeln konnte.
Wer sich danach dafür entscheidet, das Arbeitsrecht als Anwalt in Köln zu vertreten, dem sollte klar sein, dass dazu die Anwaltszulassung vonnöten ist, die bereits drei Jahre oder länger besteht. Zudem muss der angehende Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Köln schon sechs Jahre juristisch tätig sein. Die Fachanwaltsordnung legt dazu alle genauen Vorschriften fest. Zwar darf ein Anwalt als Arbeitsrechtsanwalt auch ohne Fachanwaltstitel in diesem Bereich tätig sein, darf sich aber ohne die entsprechenden Nachweise und Prüfungen nicht Fachanwalt nennen.
In Köln einen Anwalt für Arbeitsrecht finden: So geht’s!
Die Auswahl an guten Anwälten sowie Arbeitsrechtskanzleien ist groß und das Arbeitsrecht umfangreich. In Köln einen geeigneten Rechts- oder Fachanwalt zu finden, ist aber dennoch gar nicht so schwer. Für viele ist hierbei das Internet die erste Anlaufstelle. Achten Sie vor allem darauf, dass die Rechtsanwälte für das Arbeitsrecht, die in Köln für Sie in Frage kommen, Erfahrungen in den Bereichen vorweisen können, in denen Sie auch vertreten werden wollen.

Ein guter Anwalt für Arbeitsrecht in Köln kann zum Beispiel online gefunden werden.
Des Weiteren ist es ratsam, sich bei Freunden, Bekannten oder der Familie schlau zu machen, ob diese Ihnen entsprechende Empfehlungen geben können, weil sie vielleicht selbst schon einmal im Arbeitsrecht Hilfe beim Rechtsanwalt in Köln gesucht haben.
Köln bietet eine Vielzahl an Anwälten, da können persönliche Erfahrungen wertvoll sein. Unter Umständen kann es auch hilfreich sein, sich in der Rechtsanwaltskammer zu erkundigen.