Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Mohamed El Zaatari (Rechtsanwalt)

Mohamed El-Zaatari

Mohamed El-Zataari absolvierte sein Jura-Studium an der Universität Bremen und legte 2020 das 2. Staatsexamen ab. Nachdem er zwei Jahre lang als Referatsleiter in einer Bremer Landesbehörde tätig war, erhielt er 2022 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich vor allem mit dem Ausländer- und Sozialrecht.

Wohnsitzauflage für Flüchtlinge: der vorgeschriebene Wohnort

Großstädte ziehen Menschen an – sie bieten Arbeit, soziale Kontakte und kulturelle Angebote. Auch zieht das Versprechen einer gewissen Anonymität viele in größere Städte. Flüchtlinge auf der Suche nach Schutz versuchen meist, in jene Regionen zu ziehen, in welchen sie ihre Landsleute wieder sehen können. So kommt es, dass viele Flüchtlinge in Deutschland beispielsweise nach […]

Deportation or expulsion – Reasons for a deportation

FAQ: Deportation Deportation: Can that happen in Germany? Ever since humanity has started settling in certain areas of land, territorial tenures existed. Farming and being tied to a certain place demanded protection of the tilled soil. For that reason, mankind was subdivided into the people who belonged to the settled community on the one hand […]

Abschiebehaft – kontroverse Verwahrung vor der Abschiebung

FAQ: Abschiebehaft Video: Abschiebung? Das müssen Sie jetzt wissen! Abschiebehaft in Deutschland Die Abschiebehaft, oder auch Abschiebungshaft, ist der Freiheitsentzug eines Ausländers in einer gewissen Situation für eine bestimmte Dauer, damit er nicht vor seiner Abschiebung untertauchen kann. Dabei ordnet ein Richter ein Haftbefehl gegen die betroffene Person an, um die Ausweisung sicherzustellen. Bei entgegenstellen […]

Einreisesperre: Wann besteht ein Einreiseverbot in Deutschland?

FAQ: Einreisesperre Wurden Ausländer aus dem deutschen Hoheitsgebiet abgeschoben oder ausgewiesen, werden sie in der Regel mit einer Einreisesperre belegt. Aufgrund eines europäischen Informationssystems betrifft das Verbot zur Wiedereinreise nicht nur in Deutschland: Die Einreisesperre gilt im Schengen-Raum. Daran gekoppelt ist ein generelles Aufenthaltsverbot für Deutschland. Reisen ausgewiesene Ausländer trotz Einreisesperre wieder ein, droht eine […]

Flüchtlingskinder in Deutschland: Rechtliches, Zahlen, Hilfestellungen

2015 reisten laut dem Bundesministerium für Inneres rund 800.000 Flüchtlinge in Deutschland ein und beantragten Asyl. Darunter befanden sich ca. 270.000 Minderjährige. An diesem Punkt stellt sich dem aufnehmenden Staat eine besondere Herausforderung: Er muss gewährleisten, dass Flüchtlingskinder nicht durch die Maschen des Systems fallen. Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit und Schutz – dies gilt umso […]

Asylum law, Alien Act, Immigration Act 2022 – right of asylum

FAQ: Asylum Law in Germany Asylum in Germany: What is possible? The right of asylum has been of concern for humanity for hundreds of years. That is because, virtually since the dawn of civilization, people have left their home to seek asylum for religious, political, ethnic, cultural or other reasons. They have been pursued or […]

Rentenversicherung – Alle wichtigen Informationen

Das System der Sozialversicherung in Deutschland setzt voraus, dass jeder Beschäftigte zur Altersvorsorge einer Rentenversicherungspflicht unterliegt. Die deutsche Rentenversicherung stellt neben der Kranken-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung eine der fünf Säulen der Sozialversicherung dar und ist deshalb gesetzlich für jeden Deutschen, der in einem Arbeitsverhältnis steht, vorgeschrieben. Aber was ist eine Rentenversicherung eigentlich genau? Welche Formen […]

Abschiebung und Ausweisung in Deutschland

FAQ: Abschiebung Video: Abschiebung? Das müssen Sie jetzt wissen! Abschiebung: Durchsetzung der Ausreisepflicht Territoriale Besitzansprüche gehen zum großen Teil auf die Sesshaftigkeit der Menschen zurück. Eine ortsgebundene Landwirtschaft verlangt nach dem Schutz der bestellten Flächen. Allein aus diesem Umstand heraus musste differenziert werden zwischen jenen Menschen, die zur sesshaften Gemeinschaft zugehörten und fremden Eindringlingen, welche […]

Dürfen Flüchtlinge arbeiten?

FAQ: Dürfen Flüchtlinge arbeiten? Arbeitserlaubnis: Was gilt für Asylbewerber? Auf der Flucht vor Krieg, Hunger oder Verfolgung riskieren viele Menschen täglich ihr Leben. Die Fluchtrouten sind oft nicht weniger gefährlich, als die Situation im Heimatland. Doch die Aussicht auf Schutz und einem sicheren Weiterleben treibt die meisten Flüchtlinge an. Im sicheren Deutschland angekommen folgt meist […]

Der Asylantrag: Asyl in Deutschland beantragen

FAQ: Asylantrag Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Kriege, Klimaveränderungen und Abenteuerlust trieben Menschen seit Beginn der Sesshaftigkeit zum Aufbruch zu unbekannten Ländern. Dafür nahmen sie Gefahren und eine ungewisse Zukunft in Kauf. In unserer aktuellen, bürokratischen Welt ist der Übergang von einer Nation zur nächsten jedoch von mehr als nur natürlichen Hürden geprägt. In […]