Bitcoin: Digitale Kryptowährung im Aufschwung
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 16. Juli 2025
Neben dem Geld, das klassisch von Banken verwaltet wird, hat sich in den letzten Jahren eine alternative Zahlungsform gebildet. Diese oft mit Skepsis betrachtete Währung bekam durch Erpressung, Drogenhandel und ähnliche illegale Geschäfte einen schlechten Ruf. Doch damit haben Bitcoins noch keine größeren Nachteile als Bargeld. Doch wie funktionieren Bitcoin genau und was ist das […]
Surfen im Darknet ist illegal! Oder?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juli 2025
Neben dem Internet als offenes und nicht anonymes Netzwerk hat sich in den letzten Jahren ein immer prominenterer Gegenpol entwickelt: das Darknet. Es handelt sich dabei um einen Sammelbegriff für alle anonymen Netzwerke, die ein Surfen im World Wide Web ermöglichen, ohne dass die betreffende Person identifiziert werden kann. Dies bietet natürlich Raum für allerhand […]
Im Darknet surfen: Wie funktioniert das eigentlich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 27. Juli 2025
Wer im Internet unterwegs ist, gibt ohne die entsprechenden Schutzvorrichtungen allerhand Daten preis. Allein aus den eingegebenen Suchbegriffen in den einschlägig bekannten Suchmaschinen lassen sich Nutzerprofile erstellen, was nicht selten zu personalisierter Werbung führt. Einmal nach Flügen in die USA gesucht, werden Nutzer in den folgenden Tagen nahezu im Minutentakt online mit entsprechenden Angeboten konfrontiert. […]
Ungeziefer im Hotelzimmer: Begründen Bettwanzen Schadensersatz?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 15. Juli 2025
Nicht selten nutzen wir den Urlaub um die Seele baumeln zu lassen und uns von den Sorgen bzw. Problemen des Alltags zu erholen. Dabei ist es für viele Urlauber schon purer Luxus, wenn sie sich nicht tagein, tagaus um den Haushalt kümmern müssen. Essen im Hotelrestaurant und der Service der Zimmermädchen sind da eine willkommene […]
Hacker: Technik-Spezialisten oder Cyber-Verbrecher?
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 16. Juli 2025
In den Medien werden sie oft mit schwarzem Kapuzen-Pulli dargestellt. In dunklen Räumen sitzen sie vor einem Computer und dringen in fremde Computernetzwerke ein. Während unverständliche Zeichenkolonnen über den Monitor flimmern, findet ein Hack statt. Hacker bezeichnet in der Alltagssprache einen Menschen, der sich mit einem Computer Zugang zu geschlossenen Netzwerken verschafft, um dort Daten […]
Was ist das Darknet? Die dunkle Seite des Internets
Lesezeit: 21 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
Wie eine Parallelwelt existiert das Darknet neben dem bekannten Internet. Dass hier Drogen gehandelt, Waffen verkauft, Auftragsmörder rekrutiert und andere Verbrechen geplant werden, ist immer wieder in den Nachrichten zu lesen. Doch ist das Darknet wirklich nur ein Treffpunkt für Kriminelle? Ohne eine grundlegende Kenntnis über die Funktionsweise des Darknet, kann schnell der Eindruck entstehen, […]
Baulärm im Urlaub: Wann ist eine Erstattung gerechtfertigt?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 24. Juli 2025
Viele Menschen nutzen den Urlaub dazu, um sich vom Stress des Alltags zu erholen. Dabei dient die Reise in die Ferne nicht selten auch dazu, neue Kraft für die nächsten Wochen und Monate zu schöpfen. Wird die Ruhe allerdings gestört, stellt dies nicht selten einen erheblichen Reisemangel dar. Lärmbelästigung nimmt am Urlaubsort grundsätzlich die verschiedensten […]
Schimmel im Hotelzimmer: Ist eine Preisminderung möglich?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juli 2025
Nicht selten werden bei der Urlaubsplanung und der Suche nach dem idealen Hotel intensiv Kataloge und Angebote im Internet studiert. Dabei präsentieren sich die Unterkünfte immer von ihrer besten Seite und vermitteln dadurch den Eindruck vom wahr gewordenen Traumurlaub. Die Realität kann im Vergleich zu den Hochglanzfotos allerdings schon mal verblassen. Ärgerlich ist es zudem, […]
Beim Presserat Beschwerde einlegen: So geht´s
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 8. August 2025
Die Medien sind dafür verantwortlich die Menschen zu informieren. Sie sollen freien Zugang zu jedweden Informationen bieten um somit für jedermann eine freie Meinungsbildung zu ermöglichen. Gemäß Presserecht werden Journalisten daher einige Privilegien eingeräumt, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Doch auch den Reportern sind Grenzen gesetzt. Zum einen durch die Landespressegesetze, auf der anderen […]
Sensationsjournalismus in Deutschland: Definition und Beispiele
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 22. Juli 2025
Die breite Masse ist darauf angewiesen, von den Medien Informationen über Ereignisse im In- und Ausland zu erhalten. Dabei entscheiden die Medienmacher selbst, welche Nachrichten besonders wichtig sind und wo diese platziert werden – bei Printmedien bspw. kann die Seite darüber entscheiden, ob eine Nachricht gelesen wird oder nicht. Doch geht es wirklich immer nur […]