Richter in Deutschland – Beruf im Überblick
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juli 2025
Die Gründe für ein gerichtliches Verfahren sind unterschiedlich und vielfältig. Egal, ob im Rahmen von Streitigkeiten mit dem Vermieter, im Bereich des Arbeitsrechts oder nach einem Unfall im Straßenverkehr, sind die Fronten erst einmal verhärtet, ist der Weg vor ein Gericht und somit vor einen Richter oftmals unabdingbar. Dabei fragen sich viele: „Was macht ein […]
Gepäck verspätet: Entschädigung bei fehlendem Koffer
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 8. August 2025
Tagelang bereitet sich so mancher auf seine Reise vor. Für das Packen der Koffer werden Listen angelegt und dann ist es endlich so weit: Am Traumziel angekommen, harrt der Urlauber voll freudiger Erwartung auf spannende Reiseabenteuer. Alles was fehlt, ist der Koffer, dann kann es direkt losgehen, neue Welten zu erkunden. Doch auch nach der […]
Gepäckverlust: Entschädigung für kofferlose Passagiere
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Ca. 6,5 Koffer gingen 2016 durchschnittlich pro Person durch Fluggesellschaften (auch Airlines genannt) verloren. So hat es der jährliche Bericht des IT-Unternehmens SITA dokumentiert. Die Zahl ist beachtlich, wurden im Jahr 2015 noch 10 % mehr solcher Verluste durch Fluggesellschaften registriert. Doch für den Passagier ist es egal, ob nur sein Koffer am Flughafen nicht […]
Flugausfall: Entschädigung für geprellte Flugreisende
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 9. Juli 2025
Schon seit Monaten ist der Flug auf die Malediven gebucht. Badekleidung und Sonnencreme wurden schon längst gekauft und auch für den Hund, der mitfliegen soll, wurden bereits alle nötigen Utensilien besorgt. Einem paradiesischen Urlaub steht nichts mehr im Wege. Doch dann, der Super-GAU: Der Flug wird storniert! Die Rechte, die Betroffene dann durchsetzen können, rücken […]
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: Überblick zur anwaltlichen Vergütung
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juni 2025
Wer schon einmal in rechtliche Auseinandersetzungen geraten ist, der weiß, dass eine gütliche Einigung nicht immer gelingt. Nur zu oft sind die Fronten zwischen den Beteiligten derartig verhärtet, dass ein Rechtsanwalt zurate gezogen werden muss. Doch die Dienste eines Anwaltes sind stets mit Kosten verbunden. Viele stellen sich bereits im Vorfeld die Frage, wonach sich […]
Steuerklasse: Verheiratet und steuerrechtlich die Qual der Wahl
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 2. Juli 2025
Die meisten angehenden Ehepaare planen den Hochzeitstag mit viel Liebe und Blick fürs Detail – schließlich soll es der schönste Tag im Leben werden. Auch der Staat möchte ein Paar, welches verheiratet ist, unterstützen. Er räumt daher verschiedene Steuerklassenkombinationen ein, die nur Verheiratete bzw. eingetragene Lebenspartnerschaften wählen können, so können die Ehegatten Steuern sparen. Steuerklassenkombinationen […]
Rechtsberatung: Mit oder ohne Anwalt?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 25. August 2025
Juristischer Rat ist oft gefragt. Selbst in den alltäglichsten Situationen ergebe sich rechtlich relevante Fragen. Ob im Mietrecht, im Arbeitsrecht oder aber im Straßenverkehr – hier ist juristisches Fachwissen in der Regel von Vorteil. Doch über dieses verfügt nicht jedermann. Was können wir bei rechtlichen Problemen und/oder Fragestellungen tun? Ist der Anruf bzw. ein Termin […]
Rentenbesteuerung: Welche Steuern müssen Sie zahlen?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
Jeder Rentner hat einen gewissen Grundfreibetrag der gesetzlichen Rentenversicherung, der nicht besteuert werden muss. Gehen die Einkünfte über diesen grundlegenden Freibetrag hinaus, ist jedoch eine Steuererklärung im Zuge der Rentenbesteuerung unumgänglich. In welcher Form die Steuern bei der Rente abgezogen werden müssen, ist davon abhängig, in welchem Jahr Sie zum ersten Mal Ihre Rente erhalten haben. […]
Die Schlichtungsstelle für Fluggastrechte
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 11. August 2025
Kommt es bei einem Flug zur Verspätung, wird er annulliert oder verweigert eine Airline die Beförderung, haben Passagiere in der Regel Anspruch auf Entschädigung. Maßgeblich sind dabei die europäische Fluggastrechteverordnung sowie das Übereinkommen von Montreal. Wer nach über drei Stunden Verspätung am Reiseziel ankommt, kann je nach Flugstrecke bis zu 600 Euro pauschale Entschädigung von […]
Die EU-Fluggastrechteverordnung: Passagierrechte und Entschädigung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
Es ist ärgerlich, wenn seit Wochen und Monaten ein Flug für einen Urlaub oder eine Dienstreise gebucht worden ist und dann die Airline mitteilt, dass die Beförderung nicht zustande kommt. Dann ist guter Rat teuer und es müssen Alternativen gefunden werden. Liegt ein Verschulden durch die Fluggesellschaft vor, können sich Betroffene in der Regel auf […]