Archiv des Autors: Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für anwalt.org informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Wann ist eine Freistellung von der Arbeit möglich?

FAQ: Freistellung Freistellung von der Arbeit: Welche Regelungen gelten? Bei einer Freistellung nach deutschem Arbeitsrecht handelt es sich um die Befreiung von der Arbeitspflicht unter Fortzahlung des üblichen Entgeltes. In der Regel erfolgt die Freistellung nach der Kündigung seitens des Arbeitgebers, jedoch kann die Freistellung auch ohne Kündigung vom Arbeitnehmer beantragt werden.  Welche Regelungen gelten […]

Umweltrecht in Deutschland: Gesetze und Normen für den Umweltschutz

Das Umweltrecht umfasst alle Gesetze und Normen, die dem Umweltschutz dienlich sind. Die Menschheit wird zunehmend umweltbewusster – vor allem der Klimaschutz und Verschmutzung der Weltmeere sind Themen, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Denn verändert sich die Umwelt, verändert sich auch das Leben der Menschen auf der Erde. Aus […]

Pflanzenschutzgesetz in Deutschland: Die Bestimmungen für Pestizide

FAQ: Pflanzenschutzgesetz Nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren werden in Deutschland per Gesetz geschützt. Auch der Pflanzenschutz wird hierzulande gesetzlich geregelt. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) zu, welches bundesweit Gültigkeit hat. Die ersten gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Pflanzenwelt in Deutschland wurden bereits 1937 erlassen. Das heute geltende […]

Wo und wie kann ich Privatinsolvenz anmelden?

Die Möglichkeit, einen Antrag auf Privatinsolvenz zu stellen, gibt es noch nicht allzu lange. Bis 1999 gab es die Verbraucherinsolvenz mit anschließender Restschuldbefreiung gar nicht. Vielmehr konnten Gläubiger nach der alten Rechtslage noch 30 Jahre lang gegen ihre Schuldner per Zwangsvollstreckung vorgehen. Der Gesetzgeber wollte Verbrauchern die damit verbundene Perspektivlosigkeit nehmen. Nach der neuen Insolvenzordnung […]

Was geschieht mit Überstunden bei einer Kündigung?

FAQ: Überstunden bei Kündigung Im Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung wird festgelegt, welche Arbeitszeit ein Arbeitnehmer abzuleisten hat. Laut Angaben des Bundesarbeitsministeriums lag die durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche in Deutschland im August 2018 bei 34,9 Stunden. Arbeiten Sie länger, als vertraglich vereinbart wurde, handelt es sich um Überstunden. Laut den Ergebnissen einer Befragung der […]

Laubsauger und Laubbläser – Verbot zum Lärmschutz

Laubsauger und Laubbläser sind äußerst praktisch, wenn es darum geht, den Garten und den Bürgersteig von Laub zu befreien. Allerdings sind die Geräte auch laut. Nicht selten übersteigen sie einen Lärmpegel von 85 Dezibel, benzinbetriebene Laubsauger erreichen zum Teil sogar 115 Dezibel. Wenn Sie bedenken, dass bereits ab einer Dauerbeschallung von 80 Dezibel langfristige Hörschäden […]

Die Bewerbung: Infos, Muster und Tipps

Der perfekte Job fällt einem in der Regel nicht in den Schoß. Vorher steht ein umfangreicher und manchmal langwieriger Bewerbungsprozess an, in den Sie viel Zeit, Mühe und Sorgfalt stecken sollten, um den Traumberuf zu ergattern. Dazu erst einmal vorne weg: Die eine perfekte Bewerbung zum Erfolg gibt es nicht. Dazu gibt es zu viele […]

Bewerbungsunterlagen erstellen: Ein Ratgeber inkl. Checkliste

Das ist er endlich, der richtige Job! Das Unternehmen passt, die Stellenbeschreibung klingt perfekt, der eigene berufliche Lebensweg hat quasi nur zu dieser Stelle geführt – jetzt muss nur noch die Bewerbung klappen. Der erste Schritt dafür ist in der Regel das Erstellen der Bewerbungsunterlagen. Hierbei entscheiden nicht selten Details, ob die schriftliche Kandidatur den […]

Lebenslauf schreiben für die Bewerbung: Tipps & Formatierungshilfen

Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehört auch immer, dass der Bewerber einen übersichtlichen Lebenslauf erstellen muss. Dieser sollte so gestaltet werden, dass der Personaler sich einen ersten Eindruck von dem Kandidaten verschaffen kann. Dazu gehört jedoch mehr als nur das stumpfe Aufzählen des bisherigen Werdegangs. Was Sie beim Erstellen eines Lebenslaufes beachten sollten, welches Format Sie […]

Vorstellungsgespräch: Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf

Allein die schriftliche Bewerbung ist mit einem nicht zu verachtenden Arbeitsaufwand verbunden: Das Bewerbungsschreiben zu verfassen, den Lebenslauf zu gestalten, die richtigen Dokumente herauszusuchen – all das verlangt viel Sorgfalt und Kreativität. Wenn Sie den Personaler damit beeindrucken können, dann wartet bald auf Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Bei dieser Station im Bewerbungsverfahren fängt es […]