Private Krankenversicherung – Alle wichtigen Informationen dazu
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 23. Juli 2025
In Deutschland gibt es zwei stets bekannte Arten von Krankenversicherungen. Zum einen die gesetzliche Krankenversicherung, die der Großteil der Menschen besitzt und zum anderen die private Krankenversicherung. Bei der letzten Versicherungsart bieten Unternehmen aus der privaten Wirtschaft Krankenversicherungen an, für die sich eine Privatperson entscheiden kann, allerdings dementsprechend eine Versicherungsprämie entrichten muss. Das Gesundheitswesen in […]
Haftpflichtversicherung – Was ist dabei zu beachten?
Lesezeit: 17 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Im alltäglichen Leben ist es normal, dass nicht immer alles ohne Probleme abläuft. Es ist nur allzu menschlich, wenn einer Person ein Gegenstand aus der Hand gleitet und auf den Boden fällt. Schwierig wird es dabei, wenn es nicht der eigene Besitz ist, welcher beschädigt oder gar zerstört wurde. Auch wenn gröbere Fehler oder Schäden […]
Bio-Siegel – Öko-Produkte durch Kennzeichnung schnell erkennen
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
FAQ: Bio-Siegel Lebensmittel, zu denen sowohl tierische als auch pflanzliche Erzeugnisse gehören, können auf ganz unterschiedliche Weise produziert werden. Entscheidend sind im Agrarrecht folgende Fragen: Welche Pflanzenschutzmittel werden in welchen Mengen eingesetzt? Wie viel Platz steht den Tieren zur Verfügung? Was für Futter bekommen Sie? Sind gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe erlaubt? Ob konventionell oder Bio-Landwirtschaft: Welche […]
Die Lebensversicherung – Alle wichtigen Informationen
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Weshalb Menschen eine Lebensversicherung abschließen, kann viele Gründe haben. So ist der Wunsch nach einer Absicherung und zur Vorsorge für die Zukunft bei vielen Personen sehr groß. Eine Lebensversicherung bietet daher die geeignete Möglichkeit, diesen Bedarf nachzukommen, Sicherheit zu bieten und das Gefühl der Ruhe im Alltag zu gewähren. In dem folgenden Ratgeber erhalten Sie […]
Abfindung bei Kündigung – So fällt der Abschied leichter
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Nur in speziellen Ausnahmefällen steht dem Arbeitnehmer laut Arbeitsrecht bei Kündigung die Zahlung einer Abfindung zu. In der Praxis kommt es jedoch häufiger vor, als Sie vielleicht vermuten, dass der Kündigung eine Abfindung folgt. Denn obwohl der Arbeitgeber rechtlich meistens nicht dazu verpflichtet ist, erklärt er sich nicht selten dazu bereit, eine Abfindung zu zahlen. […]
Elternzeit – Das Recht der Eltern, für ihre Kinder da zu sein
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 28. Oktober 2025
Die Geburt eines Kindes lenkt den Alltag der Eltern in ganz neue Bahnen. Gerade in den ersten drei Lebensjahren braucht der Nachwuchs intensive Pflege und Zuneigung. Doch auch die Eltern benötigen diese Zeit für sich und die Familie. Deshalb hat der Gesetzgeber das „Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz“ beschlossen, welches am 1. Januar 2007 in Kraft trat […]
Im Nebenjob zusätzlich Geld verdienen
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
In Deutschland darf jeder Bürger grundsätzlich so viele Jobs ausüben, wie er möchte. Wer nebenberuflich Geld verdienen will, sucht nicht selten nach einem Minijob als Nebenjob, da hier steuerliche Vorteile gewährt werden. Welche das sind und wie Sie einen Nebenjob finden können, erklären wir in diesem Ratgeber. Was ist beim Nebenjob zu beachten? Muss mein […]
Wann droht eine Abmahnung vom Arbeitgeber?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Die Abmahnung hat im Arbeitsrecht mehrere Aufgaben. Verhält sich ein Arbeitnehmer nicht so, wie er sollte, dann kann er von seinem Arbeitgeber abgemahnt werden. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn er Kollegen mobbt, seine Arbeit nicht richtig erledigt oder sich täglich deutlich verspätet. Durch die Abmahnung soll er zur Vernunft gebracht werden. Manchmal […]
Was bedeutet es, in einem Minijob zu arbeiten?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 4. Juli 2025
FAQ: Minijob ➥ Literatur zum Thema Minijob Viele Deutsche entscheiden sich, einen Minijob auszuüben, um neben der Arbeit noch genug Zeit zu haben, Kinder zu betreuen oder sich um den Haushalt zu kümmern. Oft handelt es sich um Frauen, die in einem solchen Arbeitsverhältnis als Minijobber tätig sind. Seit der Einführung des Mindestlohns im Jahr […]
Welchen Urlaubsanspruch haben Arbeitnehmer?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf bezahlte Urlaubstage. Im Arbeitsrecht wird der Urlaubsanspruch vom Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Die meisten Menschen arbeiten 5 Tage in der Woche und haben am Wochenende 2 Tage, um sich zu erholen. Wie die Urlaubsberechnung bei einer solchen Wochenkonstellation aussieht, welche Möglichkeiten es zur Berechnung der Urlaubstage gibt und was das […]