Auszahlung einer Kapitallebensversicherung: So kommen Sie an Ihr Geld
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 4. Juli 2025
Sie überlegen, eine Kapitallebensversicherung abzuschließen und erwägen nun die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Auszahlungsformen? Dann sind Sie bei diesem Ratgeber richtig! Hier wird Ihnen erklärt, wie die Auszahlung einer Kapitallebensversicherung erfolgen kann, wie die Besteuerung erfolgt und was sonst noch von Bedeutung in diesem Zusammenhang ist. Lesen Sie am besten selbst. Kapitallebensversicherung: Welche Auszahlung […]
Fondsgebundene Lebensversicherung: Welche Steuer muss gezahlt werden?
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 27. Juli 2025
Die Auszahlung für eine fondsgebundene Lebensversicherung erfolgt genau dann, wenn ein Erlebnisfall oder der Todesfall eintritt. Was viele dabei nicht bedenken: In der Regel muss diese Auszahlung versteuert werden. Der folgende Ratgeber gibt Ihnen Auskunft darüber, welche unterschiedlichen Regeln gelten, wenn Sie sich Ihre fondsgebundene Lebensversicherung auszahlen lassen möchten. Des Weiteren finden Sie hier Hinweise […]
Abtretung einer Lebensversicherung: Was bedeutet das eigentlich?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
Wenn Sie selbst eine Lebensversicherung besitzen und diese verkaufen, kündigen oder anderweitig loswerden möchten, dann haben Sie sicher schon einmal etwas von einer Abtretung von Lebensversicherungen gehört. Was aber steckt hinter den Begriffen „Lebensversicherung“ und „Abtretung“ und wie hängen diese zusammen? All das und noch mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber. Lesen Sie selbst, welche […]
Juristische Übersetzungen: Die Wahl des richtigen Übersetzers
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 11. Juli 2025
FAQ: Juristische Übersetzungen Juristischer Übersetzer: Wann ist dieser sinnvoll? Nicht selten erscheint es so, als ob Juristen eine andere Sprache sprechen, denn die Rechtswissenschaften verfügen über zahlreiche eigene Begrifflichkeiten und einen besonderen Ausdruck. Dies in eine andere Sprache zu übertragen kann eine Herausforderung sein, schließlich muss eine solche Übersetzung juristisch, sprachlich und inhaltlich korrekt sein. […]
Die Sozialversicherung: Die 5 Säulen der sozialen Absicherung
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 26. Juli 2025
FAQ Die Sozialversicherung kurz erklärt Das Sozialversicherungssystem in Deutschland: Die 5 Säulen der Sozialversicherung Die Geschichte der gesetzlichen Sozialversicherung in Deutschland beginnt im 19. Jahrhundert. Sie wurde im Deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck eingeführt und bis in die Gegenwart ausgebaut. Die Einführung einer Sozialgesetzgebung sollte der sozialen Not der Arbeiterschaft entgegenwirken, die im […]
Persönlichkeitsrecht: Was umfasst es?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 28. August 2025
FAQ: Persönlichkeitsrecht Welche Persönlichkeitsrechte gibt es? Was jeden Menschen auszeichnet, ist seine individuelle Persönlichkeit. Denn dabei handelt es sich um die Gesamtheit aller Eigenschaften einer Person, die diese einzigartig macht. Die Persönlichkeit ist dabei nichts greifbares und dennoch oder gerade deswegen stellt der Gesetzgeber in Deutschland sie unter besonderen Schutz. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist ein […]
Deutsche Mark in Euro umtauschen: Wo ist dies noch möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 28. Juli 2025
FAQ: Deutsche Mark umtauschen Deutsche Mark: Ist ein Umtausch weiterhin möglich? Am 1. Januar 2002 ersetze der Euro die Deutsche Mark als Zahlungsmittel in der Bundesrepublik. Eine Veränderung, die damals nicht wenigen Menschen schwer viel. Und auch heute, hängen scheinbar noch viele an der alten D-Mark, denn laut der Deutschen Bundesbank befinden sich noch mehr […]
Legal-Tech-Unternehmen & -Start-ups in Deutschland: Welche gibt es?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 11. Juli 2025
FAQ: Legal-Tech-Unternehmen Wodurch zeichnen sich Legal-Tech-Unternehmen aus? Bei dem Begriff „Legal Tech“ handelt es sich um eine neue Wortzusammensetzung aus „legal services“ und „technology“. Die Bezeichnung lässt sich nicht klar abgrenzen, sondern erfasst derzeit eine große Zahl an unterschiedlichen IT-Lösungen auf dem Gebiet der Rechtsdienstleistungen. Die Ansätze einzelner Legal-Tech-Unternehmen sind dabei unterschiedlich: Die Tätigkeit von […]
Digitale Kanzlei: Nutzen und Herausforderung der Digitalisierung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 11. Juli 2025
FAQ: Digitalisierung in der Anwaltskanzlei Digitale Kanzlei: Vom Anwalt zum Technik- und Datenschutz-Experten? Die Digitalisierung in Deutschland stockt nach wie vor. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat jedoch in vielen Bereichen zu einem Schub geführt – so auch in Anwaltskanzleien. Zunehmend kommen Software-Produkte und digitale Lösungen zum Einsatz, die die Abläufe innerhalb der Rechtsanwaltskanzlei optimieren sollen. […]
Elektronischer Rechtsverkehr: Pflicht für Behörden und Gerichte?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 25. Juli 2025
FAQ: Elektronischer Rechtsverkehr Elektronischer Rechtsverkehr: Was ist das? Die Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Rechtssystem nicht Halt. Viele Veränderungen wurden dabei durch E-Justice und Legal Tech bereits in die Wege geleitet oder stehen in den kommenden Jahren an. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei der elektronische Rechtsverkehr (ERV). Doch was ist unter dieser Bezeichnung konkret […]