Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Zuvor studierte er in Bremen, absolvierte sein Referendariat am OLG Celle und erwarb seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Er befasst sich insbesondere mit dem Wettbewerbs-, Vebraucher- und IT-Recht.

Kapital­lebensversicherung: Bedeutung, Unterschiede und nützliche Tipps

Viele Versicherungsnehmer verfolgen mit dem Abschluss einer Lebensversicherung vor allem das Ziel der Vorsorge für den eventuellen Todesfall. Einigen reicht diese allerdings nicht aus. Kapital soll aufgebaut werden, aber dennoch der Ehepartner oder die Familie im Ernstfall nicht ohne finanzielle Unterstützung dastehen. Eine Kapitallebensversicherung kann hierbei Abhilfe schaffen. Zahlreiche Anbieter versprechen eine definitive Versicherungssumme – […]

Eine Kapital­lebensversicherung verkaufen: Wie funktioniert das?

Einst als finanzielle Absicherung abgeschlossen, ist die Kapitallebensversicherung eine oft genutzte Kapitalanlage. Doch was können Sie tun, wenn die Lebensversicherung geldlich plötzlich nicht mehr stemmbar für Sie ist, oder Ihnen diese Form der Kapitalanlage nicht mehr als erstrebenswert erscheint? Welche Vor- und Nachteile diese Art der Lebensversicherung bietet, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Eine kapitalbildende […]

Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung: Was besagt dieser?

Schon beim Abschluss einer Lebensversicherung garantieren die Versicherer den Versicherungsnehmern üblicherweise Zinsen, um die Lebensversicherung finanziell attraktiv zu machen. Doch dabei dürfen sie nicht einfach irgendwelche Zinssätze versprechen. Denn das Bundesfinanzministerium legt eine Obergrenze für den Zinssatz fest, den Versicherer der Berechnung ihrer Rückstellungen zugrunde legen dürfen. Dieser maximale Zinssatz wird als Höchstrechnungszins bezeichnet. Aber […]

Garantiezins in der Lebensversicherung: Was ist das genau?

Schließen Sie eine kapitalbildende Lebensversicherung ab, möchten Sie natürlich, dass das Geld, das Sie monatlich einzahlen, sich mit der Zeit vermehrt. Dies geschieht unter anderem durch Zinsen, die auf die Versicherungssumme erhoben werden. Diese Zinsen setzen sich wiederum aus mehreren Bestandteilen zusammen. Einer davon ist der sogenannte Garantiezins. Wie der Name vermuten lässt, ist dies […]

Fondsgebundene Rentenversicherung verkaufen – So geht es richtig

Eine fondsgebundene Rentenversicherung mit schlechten Konditionen oder schwachen Renditen kann dazu führen, dass Versicherungsnehmer überlegen Ihre Versicherung zu kündigen. Zudem kann es dazu führen, dass sie die Alternative wählen und darüber nachdenken, die fondsgebundene Rentenversicherung zu verkaufen. Auch bei finanziellen Engpässen kann es passieren, dass die Option, die angesparte Altersvorsorge in handfestes Kapital umzuwandeln, sich […]

Fondsgebundene Lebensversicherung: Wie sinnvoll ist die Investition?

FAQ: Fondsgebundene Lebensversicherung Weiterführende Ratgeber rund um die fondsgebundene Lebensversicherung Fondsgebundene LV auszahlen Fondsgebundene LV kündigen Fondsgebundene LV verkaufen Rückkaufswert einer fondsgebundenen LV Wie funktioniert eine fondsbasierte Lebensversicherung? Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen handelt es sich um eine Form der Kapitallebensversicherung. Anders als bei klassischen Lebensversicherungen zahlen Sie Ihre Beiträge in Fonds ein und können so von […]

Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen: Ablauf und Alternativen

Eine fondsgebundene Lebensversicherung wird häufig genutzt, um das eigene Kapital zu erweitern. Manche Lebensumstände führen allerdings dazu, dass für einen Versicherungsnehmer die Raten nicht mehr tragbar sind. Diese Optionen haben Sie in solch einer Situation: die Lebensversicherung kündigen, verkaufen oder doch lieber einfach nur beitragsfrei stellen. Letzen Endes liegt das im Ermessen des jeweiligen Versicherten. […]

Betriebliche Lebensversicherung verkaufen: Ist das überhaupt möglich?

Der Abschluss einer Lebensversicherung ist oft eine gute Möglichkeit, um Kapital zu bilden. Doch manchmal stellt der Versicherungsnehmer fest, dass er mit dieser Art der Investition doch nicht zufrieden ist, und entschließt sich, seine Lebensversicherung zu verkaufen. Aber ist dies auch bei einer betrieblichen Lebensversicherung bzw. Direktversicherung möglich? Bei dieser schließt der Arbeitgeber eine Lebensversicherung […]

Auszahlung der Rentenversicherung – Wie funktioniert dies?

Kann man sich die Rentenversicherung auszahlen lassen? Die meisten Menschen, welche eine Rentenversicherung abschließen, haben für ihre Zukunft im Voraus geplant und wünschen sich eine Absicherung im Alter. Dennoch kommt es vor, dass in anderen Lebensbereichen ungeplante Umstände auftreten, wie eine Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes, womit vorher nicht zwangsläufig gerechnet werden konnte. Schwierig […]

Auszahlung einer Lebens­versicherung: Muss eine Steuer gezahlt werden?

Vielleicht ist es bei Ihnen bald soweit: Die lang ersehnte Rente beginnt. Wer also irgendwann einmal eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, die nun ausläuft, freut sich nun sicher über seine Rentenversicherung bzw. Altersvorsorge. Aber egal ob als private Rente oder Einmalzahlung – eine zusätzliche finanzielle Stütze ist immer hilfreich. Doch wie sieht es bei der Auszahlung […]