Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Zuvor studierte er in Bremen, absolvierte sein Referendariat am OLG Celle und erwarb seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Er befasst sich insbesondere mit dem Wettbewerbs-, Vebraucher- und IT-Recht.

Überschussbeteiligung vom Lebensversicherer: Definition und Höhe

Bei einer Versicherung zahlen die Kunden regelmäßig bestimmte Beträge ein, um wiederum bei Eintreten einer konkreten Situation in der Zukunft eine bestimmte Summe ausgezahlt zu bekommen. Dabei kann es passieren, dass die Einzahlungen der Versicherungsnehmer die Auszahlungen des Versicherers übersteigen, weil z. B. in einem Jahr weniger Versicherungsfälle eintreten als angenommen. Es besteht auch die […]

Risikolebens­versicherung: Erklärung, Möglichkeiten, Verwendung

Ziel einer Lebensversicherung ist es, den Todesfall zu versichern, um damit eine finanzielle Stützte für Hinterbliebene zu geben. Auch eine Zusatzversicherung kann in Form eines Erlebensfalls eingeschlossen werden. Doch welche Lebensversicherung ist die passende? Bei der heutigen Masse an Anbietern und den zahlreichen Möglichkeiten, die potentiellen Versicherungsnehmern geboten werden, können diese schnell den Überblick verlieren. […]

Risikolebens­versicherung verkaufen: Wirklich eine gute Option?

Sie möchten nicht mehr an eine Risikolebensversicherung gebunden sein und ziehen deshalb einen Verkauf in Erwägung? Vielleicht haben Sie eine für sich passendere Option der Kapitalanlage gefunden oder können bzw. möchten die Beiträge nicht mehr zahlen? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was es alles zu beachten gibt, wenn Sie eine Risikolebensversicherung verkaufen möchten und ob es […]

Gibt es eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung?

Wollen Sie eine Risikolebensversicherung abschließen, will der Versicherer im Vorfeld ganz genau wissen, wie es um Ihren Gesundheitszustand bestellt ist. Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung? Waren Sie schon einmal wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben? Leiden Sie häufig unter Atemwegserkrankungen? Sind Erbkrankheiten in Ihrer Familie bekannt? Solche Fragen zu beantworten, kann sehr unangenehm sein. Insbesondere, wenn Sie […]

Risikolebens­versicherung: Ist eine Auszahlung möglich?

Befinden Sie sich in der Situation, die Beiträge Ihrer Lebensversicherung, egal welcher Art, nicht mehr tragen zu können oder möchten Sie sich aus anderen Gründen Ihre Lebensversicherung frühzeitig auszahlen lassen? Was gibt es dabei zu beachten? Ist eine frühzeitige Auszahlung bei einer Risikolebensversicherung überhaupt möglich? Oder möchten Sie einfach nur wissen, wie der Ablauf einer […]

Rentenversicherung beleihen – Worauf zu achten ist

Personen, die für die Zukunft und insbesondere für die Zeit der Rente durch eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung vorgesorgt haben, haben mehrere Optionen, in finanziell schwierigen Situationen auf diese Ansparung zurückzugreifen. Eine Absicherung durch eine Altersvorsorge ist gegenwärtig ungenutztes Kapital. Sinn und Zweck einer Renten- sowie Lebensversicherung ist es, dass die Ansparung erst im Ruhestand […]

Private Rentenversicherung verkaufen – Was dabei zu beachten ist

Eine private Rentenversicherung dient als zusätzliche Absicherung neben der gesetzlichen Rentenversicherung für den Ruhestand. Diese Altersvorsorge planen meist Menschen voraus, die sich eine gesonderte Ansparung im Alter wünschen. Dennoch können im Leben auch ungeplante Ereignisse auftreten, mit deren Negativfolgen vorweg nicht zu rechnen ist. Gerade, wenn finanzielle Schwierigkeiten, aufgrund gesundheitlicher Probleme oder dem Verlust des Arbeitsplatzes auftreten, […]

Private Rentenversicherung auszahlen lassen – Wie funktioniert es?

Neben der üblichen gesetzlichen Rentenversicherung haben viele Menschen zur Absicherung im Alter eine eigene private Rentenversicherung abgeschlossen. Diese soll später eine finanzielle Sicherheit geben. Denn wie viel von der gesetzlichen Rente tatsächlich in der Zukunft übrig bleibt und ob das zu einem ruhigen Leben in Alter ausreicht, ist nicht zwangsläufig immer sicher. Daher ist es […]

Lebens­versicherungs­vertrag: Die Grundlage jeder Lebensversicherung

Eine Lebensversicherung abzuschließen, ist für die meisten Versicherungsnehmer ein großer Schritt. Schließlich soll sie später einmal der Absicherung dienen oder in einem Todesfall finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene geben. Welche Rolle genau dabei der Lebensversicherungsvertrag spielt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Lebens­versicherungs­vertrag: Der Ausgangspunkt für Lebens­versicherungen Die Basis für eine Lebensversicherung stellt ein Vertrag dar, welchem […]

Lebens­versicherungs­reformgesetz: Was ist darin festgehalten?

Die Regelungen rund um das Thema Lebensversicherung und deren verschiedene Arten sind komplex und für den Laien oft schwierig nachzuvollziehen. So raubt beispielsweise die Versteuerung der Auszahlung einer Lebensversicherung vielen Versicherten eine Menge Nerven. Sollen doch Versicherungen dieser Art oftmals für etwas Schönes stehen, zum Beispiel eine zusätzliche Altersvorsorge. In Deutschland ist deshalb auch in […]