Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Zuvor studierte er in Bremen, absolvierte sein Referendariat am OLG Celle und erwarb seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Er befasst sich insbesondere mit dem Wettbewerbs-, Vebraucher- und IT-Recht.

Lebensversicherung verschenken: So funktioniert’s!

Lebensversicherungen werden abgeschlossen, um eine Person (den Bezugsberechtigten) bei Eintreten eines bestimmten Versicherungsfalls finanziell abzusichern. Bei besagtem Versicherungsfall handelt es sich üblicherweise entweder um das Ableben des Versicherten (Todesfallversicherung) oder dessen Überleben bis zu einem festgelegten Zeitpunkt (Erlebensfallversicherung). Bei Ersterer sind Bezugsberechtigter und Versicherter naturgemäß zwei verschiedene Personen, aber auch bei der Erlebensfallversicherung kann das […]

Widerruf der Risikolebensversicherung – Ist das möglich?

Können Sie Ihre Risikolebensversicherung widerrufen? Haben Sie eine Risikolebensversicherung abgeschlossen, können Sie diese in einer bestimmten Zeit widerrufen. Genau wie bei allen anderen Formen von Lebensversicherungen besteht meist eine 30-tägige Widerrufsfrist, die Sie beachten müssen. Das ist im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) in § 8 bzw. § 152 geregelt. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem […]

Widerruf einer Lebens­versicherung: So funktioniert‘s

Sie möchten Gebrauch machen von Ihrem Recht, die abgeschlossene Lebensversicherung zu widerrufen, weil Sie gemerkt haben, dass dies doch nicht das Richtige für Sie ist oder eine Versicherung mit besseren Konditionen oder Zinsen bei einer anderen Bank entdeckt haben? Im Allgemeinen stellt dies kein Problem dar, schließlich ist Ihnen ein Widerruf von Lebensversicherungen in Deutschland […]

Verbundene Risikolebensversicherung: Absicherung für den Partner

Eine Risikolebensversicherung ist eine gute Möglichkeit, um den Partner im Falle des eigenen Ablebens finanziell abzusichern. Was aber, wenn beide Partner entsprechende Vorkehrungen füreinander treffen möchten? Dann bietet sich eine verbundene Risikolebensversicherung an. Hier wird die Versicherung als Partnervertrag abgeschlossen, sodass zwei Personen über die Police versichert sind. Verstirbt eine von beiden, erhält die andere […]

Überschussbeteiligung vom Lebensversicherer: Definition, Auszahlung, Höhe

Bei einer Versicherung zahlen die Kunden regelmäßig bestimmte Beträge ein, um wiederum bei Eintreten einer konkreten Situation in der Zukunft eine bestimmte Summe ausgezahlt zu bekommen. Dabei kann es passieren, dass die Einzahlungen der Versicherungsnehmer die Auszahlungen des Versicherers übersteigen, weil z. B. in einem Jahr weniger Versicherungsfälle eintreten als angenommen. Es besteht auch die […]

Risikolebens­versicherung: Erklärung, Möglichkeiten, Verwendung

Ziel einer Lebensversicherung ist es, den Todesfall zu versichern, um damit eine finanzielle Stützte für Hinterbliebene zu geben. Auch eine Zusatzversicherung kann in Form eines Erlebensfalls eingeschlossen werden. Doch welche Lebensversicherung ist die passende? Bei der heutigen Masse an Anbietern und den zahlreichen Möglichkeiten, die potentiellen Versicherungsnehmern geboten werden, können diese schnell den Überblick verlieren. […]

Risikolebens­versicherung verkaufen: Wirklich eine gute Option?

Sie möchten nicht mehr an eine Risikolebensversicherung gebunden sein und ziehen deshalb einen Verkauf in Erwägung? Vielleicht haben Sie eine für sich passendere Option der Kapitalanlage gefunden oder können bzw. möchten die Beiträge nicht mehr zahlen? Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was es alles zu beachten gibt, wenn Sie eine Risikolebensversicherung verkaufen möchten und ob es […]

Gibt es eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung?

Wollen Sie eine Risikolebensversicherung abschließen, will der Versicherer im Vorfeld ganz genau wissen, wie es um Ihren Gesundheitszustand bestellt ist. Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung? Waren Sie schon einmal wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben? Leiden Sie häufig unter Atemwegserkrankungen? Sind Erbkrankheiten in Ihrer Familie bekannt? Solche Fragen zu beantworten, kann sehr unangenehm sein. Insbesondere, wenn Sie […]

Risikolebens­versicherung: Ist eine Auszahlung möglich?

Befinden Sie sich in der Situation, die Beiträge Ihrer Lebensversicherung, egal welcher Art, nicht mehr tragen zu können oder möchten Sie sich aus anderen Gründen Ihre Lebensversicherung frühzeitig auszahlen lassen? Was gibt es dabei zu beachten? Ist eine frühzeitige Auszahlung bei einer Risikolebensversicherung überhaupt möglich? Oder möchten Sie einfach nur wissen, wie der Ablauf einer […]

Rentenversicherung beleihen – Worauf zu achten ist

Personen, die für die Zukunft und insbesondere für die Zeit der Rente durch eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung vorgesorgt haben, haben mehrere Optionen, in finanziell schwierigen Situationen auf diese Ansparung zurückzugreifen. Eine Absicherung durch eine Altersvorsorge ist gegenwärtig ungenutztes Kapital. Sinn und Zweck einer Renten- sowie Lebensversicherung ist es, dass die Ansparung erst im Ruhestand […]