Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße: Das droht Ihnen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 15. August 2025
Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße gemäß Konsumcannabisgesetz (KCanG) FAQ: Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße Cannabis-Legalisierung an strenge Regeln gebunden Seit April 2024 gibt es in Deutschland durch das Konsumcannabisgesetz einen rechtlichen Rahmen für Anbau und Besitz der Droge. Diese gelten allerdings nur für den Privatverbrauch. Der Verkauf und vor allem die Abgabe an Minderjährige sind trotz Cannabis-Legalisierung weiterhin strikt […]
Konsumcannabisgesetz (KCanG): Wichtige Paragraphen und Regelungen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 15. August 2025
FAQ: Konsumcannabisgesetz (KCanG) Was ist das Konsumcannabisgesetz? Das Konsumcannabisgesetz ist in Deutschland zum 1. April 2024 in Kraft getreten. Es gibt den rechtlichen Rahmen für den Anbau und Besitz von Cannabis zu Konsumzwecken für Privatpersonen und Anbauvereine vor. Die wichtigsten Punkte des Gesetzes sind: Cannabis-Legalisierung für Erwachsene: Personen ab 18 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit […]
Cannabis anbauen in Deutschland: Welche Regeln gelten?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 8. August 2025
FAQ: Cannabis anbauen Cannabis: Der Anbau ist seit 2024 nicht mehr strafbar Am 23. Februar 2024 beschloss der Bundestag in Deutschland das sogenannte Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG), welches am 01. April 2024 in Kraft trat. Dadurch wurde das jahrzehntelang geltende Verbot des Verwendens sowie des Anbauens von Marihuana eingeschränkt und unter bestimmten Bedingungen […]
EuGH-Urteil über sichere Herkunftsländer: Mehr Hürden für EU-Staaten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Der EuGH hat eine Entscheidung über die Einstufung sicherer Herkunftsländer getroffen. Künftig müssen Quellen zur Einstufung offengelegt und Sicherheit für alle Personengruppen gewährleistet sein. Mehr zum Urteil erfahren Sie hier.
Zu spät am Gate – Urteil des LG Frankfurt
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 8. Juli 2025
Bei einem Flug von Frankfurt nach Doha wurden fünf Reisegästen das Boarding verweigert. Nun hat das LG Frankfurt entschieden, dass ihnen Schadensersatz zusteht. Das genaue Urteil lesen Sie hier!
Ermittlungsverfahren: Der erste Teil eines Strafprozesses
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 10. Juni 2025
FAQ: Ermittlungsverfahren Was ist ein Ermittlungsverfahren? Die Bedeutung einfach erklärt Das Ermittlungsverfahren ist Teil eines Strafprozesses gemäß der Strafprozessordnung (StPO). Es handelt sich hierbei um den ersten Schritt eines Strafverfahrens. Aber wann genau wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet? Das Verfahren beginnt, sobald die Polizei oder alternativ die Staatsanwaltschaft von einer möglichen Straftat erfährt. Meistens beginnt das […]
Reform der Fluggastrechte: Was plant die EU?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. Juni 2025
Sind bald längere Verspätungen notwendig, damit Fluggäste einen Anspruch auf Entschädigung haben? Was in der EU dazu aktuell geplant wird, lesen Sie in diesem Artikel!
Die Merkzeichen auf dem Schwerbehindertenausweis erklärt
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 6. Juni 2025
FAQ: Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis Was sind Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis? Der Schwerbehindertenausweis ist ein bundeseinheitliches Dokument, das die Schwerbehinderung eines Menschen ausweist. Jede Behinderung hat einen Schweregrad. Dieser ist im Schwerbehindertenausweis vermerkt. Zusätzlich zum Grad der Behinderung kann ein solcher Ausweis weitere Angaben zur Behinderung enthalten. Das wird durch sogenannte Merkzeichen angegeben. Ein Behindertenausweis wird ausgestellt, […]
Bei Adipositas einen GdB beantragen: In diesen Fällen ist es möglich!
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 11. Juli 2025
FAQ: GdB bei Adipositas Warum ist Adipositas nicht als Behinderung anerkannt? Von Adipositas, auch Fettleibigkeit genannt, wird gesprochen, wenn der Body-Mass-Index einer Person einen Wert von 30 oder mehr aufweist. Der Body-Mass-Index, kurz auch BMI genannt, bezeichnet das Verhältnis von Körpergröße zu Körpergewicht. Der Body-Mass-Index wird berechnet, indem das Gewicht durch die zum Quadrat genommene […]
GdB bei Tinnitus: Diese Möglichkeiten gibt es
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 30. April 2025
FAQ: Grad der Behinderung bei Tinnitus Wann ist Tinnitus eine Behinderung? Unter dem Begriff Tinnitus Aurium (oftmals auch kürzer als Tinnitus bezeichnet) werden verschiedene Ohrgeräusche zusammengefasst, die keiner äußeren Quelle zugeordnet werden können. Die Betroffenen hören beispielsweise ein Brummen oder Summen im Ohr, ohne, dass es dafür einen erkennbaren äußeren Auslöser gibt. Je nach Ausprägung […]