Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Zuvor studierte er in Bremen, absolvierte sein Referendariat am OLG Celle und erwarb seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Er befasst sich insbesondere mit dem Wettbewerbs-, Vebraucher- und IT-Recht.

Online Marketing: Ein wichtiger und richtiger Schritt für Rechtsanwälte

FAQ: Online Marketing Rechtsanwaltsmarketing ist heute Digital Marketing! Nichts prägt unsere Zeit so wie die Eroberung des digitalen Raums. Das Internet ist seit der Einführung von Web 2.0-Angeboten und Social Media zu einem Massenphänomen geworden und hat eine Welle der Digitalisierung losgetreten. Durch die Entwicklung mobiler Endgeräte wie Smartphones oder Tablets hat sich die Art, […]

Online Display Advertising: Der Anzeigenmarkt des Internets

FAQ: Display Advertising Was ist Display Advertising? Im Online Marketing gibt es eine große Vielfalt, die Werbeanzeige an den potentiellen Kunden zu bringen. Das Marketing hat diesbezüglich nicht nur die Suchmaschinenwerbung im Sinn, sondern auch die Bannerwerbung bzw. das Display Advertising auf Drittanbieterseiten. Banner gehören im Grunde zu den ersten Werbeformaten im Internet. Seitdem haben […]

Offline Marketing: Eine Chance für Rechtsanwälte?

FAQ: Offline-Marketing Was ist Offline Marketing? Für Offline Marketing kann die Definition ziemlich simple ausfallen. Im Grund ist damit jede Werbemaßnahme gemeint, welche nicht online, also im digitalen Raum stattfindet. Generell handelt es sich hierbei um die klassische Werbung vor dem Zeitalter der virtuellen Vernetzung. Mit der gesteigerten Bedeutung des Internets und der Veränderung der Art […]

Mit Cost-per-Mille die Kosten für Werbemaßnahmen im Blick

FAQ: Cost-per-Mille (CPM) Was ist CPM im Marketing? Durch gezielte Werbung sowie verschiedenste Aktivitäten aus dem Bereich des Marketings können sich Rechtsanwaltskanzleien und auch sonstige Unternehmen von ihren Konkurrenten abheben und neue Mandanten gewinnen. Allerdings gehen solche Maßnahmen auch immer mit einem finanziellen Risiko einher. Daher ist es notwendig, immer auch die Kosten im Blick […]

Microsoft Bing Search Ads: Eine Alternative zu Google?

FAQ: Bing Ads Ads bei Bing schalten: Ist das sinnvoll? Beim Online Marketing kommt es auf die Kombination verschiedener Kanäle an, um am Ende einen optimalen Werbemix zu erreichen. So sollten die Optimierung der Kanzleiwebsite, Social Media und das Suchmaschinenmarketing Hand in Hand gehen. In der Regel lässt sich dadurch eine optimale Reichweite und Sichtbarkeit […]

Mandantenbindung durch Rechtsanwaltsmarketing

FAQ: Mandantenbindung Mandantenbindung: Gestalten Sie die Anschlusskommunikation! Kanzleimarketing sollte nicht nur auf die Mandantenakquise ausgerichtet sein. Es ist mindestens genauso wichtig, einen festen Kundenstamm aufzubauen. Wurde ein Fall juristisch abgeschlossen, gilt es den Mandanten zu halten. Sollte er nämlich zukünftig wieder einmal in puncto Recht eine Beratung benötigen, wird er gern auf Sie zukommen. Voraussetzung […]

Mandantenakquise: Ein Ziel vom Rechtsanwaltsmarketing

FAQ: Mandantenakquise Wie können Kanzleien Mandanten akquirieren? Es gibt immer mehr Anwälte in Deutschland. Es verwundert also nicht, dass auch der Konkurrenz­druck steigt. Das strategische Bemühen um neue Mandanten ist mittlerweile fast so wichtig, wie die eigentliche Rechtsberatung. Seit Wegfall des Werbeverbots für Anwälte stehen Advokaten im stetigen Wettbewerb zueinander. Was zunächst wie ein Erschwernis […]

Low Budget Marketing für Anwälte

FAQ: Low Budget Marketing Rechtsanwaltsmarketing & Low Budget Marketing: Passt das zusammen? Viele Anwälte verzichten bewusst auf Marketing, weil sie glauben, dass sie dafür kein ausreichend großes Budget haben. Und tatsächlich können Werbemaßnahmen zu regelrechten Geldfressern werden. Dies muss allerdings nicht immer so sein. Es gibt eine Vielzahl von kostengünstigen Maßnahmen im Rechtsanwaltsmarketing, die manchmal […]

Landingpage: Die strategische Optimierung Ihrer Website

FAQ: Landingpage-Optimierung Erfolgreiche Landingpages gestalten Rechtanwaltsmarketing ist heute auch zum großen Teil Online Marketing. Ohne eigene Website ist die Sichtbarkeit einer Kanzlei äußerst gering. Die meisten Berufskollegen haben dies bereits erkannt und besitzen ihre eigene Internetpräsenz. Oftmals wirkt diese aber nur wie eine etwas ausführlichere Visitenkarte, auf der die Adresse und Telefon­nummer „nachgeschlagen“ werden kann. […]

Content-Marketing: Mit guten Inhalten neue Mandanten erreichen

FAQ: Content-Marketing Mehrwert für die Zielgruppe liefern Wer in Deutschland auf der Suche nach einem juristischen Beistand ist, dem stehen mehr als 160.000 zugelassene Rechtsanwälte zur Verfügung. Bei dieser Vielzahl fällt so manch einem zukünftigen Mandanten die Wahl schwer. Daher kommt als Entscheidungshilfe immer häufiger das Internet zum Einsatz. Im World Wide Web suchen immer […]