Vorlage für die Kündigung bei der FABER Lotto-Service GmbH
Sie wollen Ihr Abonnement bei der FABER Lotto-Service GmbH kündigen? Die nachfolgende Vorlage ermöglicht es Ihnen, ein entsprechendes Schreiben schnell und kostenlos zu erstellen.
Wie muss bei FABER Lotto eine Kündigung aussehen?
Inhalt
FAQ: FABER Lotto kündigen
Die Kündigung bei der FABER Lotterie kann sowohl schriftlich als auch telefonisch erfolgen.
Wollen Sie bei für ein FABER Lotto-Abonnement eine Kündigung in die Wege leiten, empfiehlt sich die Floskel „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“. Denn dadurch hat Ihr Schreiben auch noch Bestand, wenn Sie einen Termin verpassen. Darüber hinaus sollten Sie um schriftliche Eingangs- und Kündigungsbestätigen bitten. Eine geeignete Formulierung dafür finden Sie in diesem Vordruck für eine Kündigung bei FABER Lotto.
Ja, bei FABER Lotto müssen Sie bis zum 18. des laufenden Monats kündigen. Versäumen Sie diese Kündigungsfrist verlängert sich das Abo automatisch um einen weiteren Monat.
Auf dem Weg zum Jackpot?

Die FABER Lotto-Service GmbH ist ein Anbieter von Lotto-Spielegemeinschaften und ermöglicht es darüber hinaus auch online Lottoscheinen auszufüllen. Die Teilnahme ist dabei in der Regel mit einem Abonnement verbunden, welches sich monatlich automatisch erneuert. Haben Sie die Hoffnung auf den Jackpot aufgegeben und wollen die anfallenden Gebühren lieber sparen, müssen Sie selbst aktiv werden und bei FABER Lotto kündigen.
Doch auf welchen Wegen ist dies möglich? Worauf muss ich bei der Formulierung des Kündigungsschreibens achten? Kann ich, um bei FABER Lotto zu kündigen, ein Muster verwenden? Und gilt es bestimmte Fristen einzuhalten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber.
Kündigung bei FABER Lotto: Auf welchem Weg ist dies möglich?

Bei FABER Lotto ist eine Kündigung grundsätzlich schriftlich oder telefonisch möglich. Entschließen Sie sich für die Textform, stehen Ihnen zudem noch folgende Versandarten zur Auswahl:
- Brief
- Fax
Entscheiden Sie sich für den klassischen Brief, um bei FABER Lotto zu kündigen, ist dieser an die nachfolgende Adresse zu senden:
FABER Lotto GmbH & Co. KG
Markstraße 79
44801 Bochum
Um nachzuweisen, wann der Brief versendet wurde und dass dieser fristgerecht bei FABER eingegangen ist, empfiehlt sich der Versand als Einschreiben. Denn bei dieser Versandform ist eine Nachverfolgung möglich. Allerdings ist das Schreiben dadurch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Es gibt aber auch Wege, um die Kündigung bei FABER Lotto kostenlos vorzunehmen, zum Beispiel per Fax. Ein weiterer Vorteil ist der Sendebericht, der den Versand und die Zustellung belegt. Ihr Fax können Sie unter folgender Nummer an FABER Lotto senden:
Faxnummer: 0234 / 9383400
Wer kein Faxgerät besitzt, kann alternativ dazu das Schreiben, um bei FABER Lotto zu kündigen, per E-Mail versenden. Kopieren Sie dafür einfach den mit Ihren Daten ergänzten Text der Vorlage in das Textfeld und senden diese an folgende E-Mail-Adresse:
service@faber.de
Allerdings müssen Sie nicht zwangsläufig schriftlich bei FABER Lotto kündigen, denn per Telefon ist eine Beendigung des Abonnements ebenfalls möglich. Den Kundenservice erreichen Sie unter folgender Nummer:
Telefonnummer: 0234 / 9383 333
Auch wenn die telefonische Kündigung auf den ersten Blick als die einfachste Variante erscheint, raten Experten eher nicht dazu. Denn zum einen besteht die Gefahr, dass Sie sich von den freundlichen Mitarbeitern des Kundenservices von den Vorzügen des Dienstleisters überzeugen lassen, zum anderen haben Sie keinen schriftlichen Nachweis für die Kündigung. Daher sollten Sie unbedingt eine schriftliche Kündigungsbestätigung anfordern.
FABER Lotto: Welche Kündigungsfrist gilt?

Wenn Sie Ihr Abo bei FABER Lotto nicht fristgerecht kündigen, verlängert sich diese automatisch um einen weiteren Monat. Der Stichtag ist dabei in der Regel der 18. des laufenden Monats. Gerade beim Versand mit der Post lässt sich mitunter nicht immer gewährleisten, dass das Kündigungsschreiben noch fristgerecht eingeht.
Um sicherzustellen, dass das Abo dennoch zeitnah beendet wird, kommt üblicherweise eine bestimmte Floskel zum Einsatz. So empfiehlt sich, unabhängig davon welchen Weg der Kündigung Sie wählen, die Formulierung: „fristgerecht bis zum nächstmöglichen Zeitpunkt“.
Wollen Sie bei FABER Lotto kündigen, ist es ohne Kundennummer unter Umständen schwierig, das Schreiben richtig zuzuordnen. Aus diesem Grund sollten Sie diese immer angeben. Einsehen können Sie die Nummer online im Kundenportal.
Bildnachweise: depositphotos.com/AndreyPopov (Vorschaubild)